In unserer Kategorie Haftpflichtversicherung finden Sie eine Vielzahl von Artikeln, Urteilen und weiteren Informationen rund um dieses rechtliche Thema.
Wir analysieren das Urteil des Kassationsgerichts, das die Gültigkeit der Claims-Made-Klausel in einem Vertrag über die Haftpflichtversicherung behandelt hat, und heben die Auswirkungen für die beteiligten Parteien sowie den relevanten rechtlichen Kontext hervor.
Analyse des Urteils Nr. 22437 von 2018 des Kassationsgerichts zu den Claims-Made-Klauseln im Versicherungsvertrag, wobei die rechtlichen Implikationen und die beteiligten Meritoritätsprinzipien hervorgehoben werden.
Eine Vertiefung des Urteils der vereinigten Kammern des Kassationsgerichts, das die Gültigkeit der Claims-Made-Klauseln in Versicherungsverträgen untersucht hat und die Rechte der Versicherten sowie die Pflichten der Versicherer klargestellt hat.
Analyse des Urteils der vereinigten Kammern des Kassationsgerichts zur Gültigkeit der Claims-Made-Klauseln in der Haftpflichtversicherung und rechtliche Implikationen.
Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der zivilrechtlichen Haftung im Falle des Transports durch einen Fahrer im Zustand der Trunkenheit und hebt die Bedeutung einer Fall-zu-Fall-Analyse sowie die Implikationen des europäischen Rechts hervor.
Wir analysieren das Urteil des Kassationsgerichts Nr. 29483/2024, das die Funktionsweise der Claims-Made-Klauseln in Versicherungsverträgen und deren Vereinbarkeit mit dem Recht auf Freistellung klärt.
Wir analysieren das Urteil des Kassationsgerichts, das die Gültigkeit von Claims-Made-Klauseln in der Haftpflichtversicherung behandelt und die Auswirkungen für die Versicherten und die Versicherungsunternehmen hervorhebt.
Das Urteil Nr. 16413 von 2024 des Kassationsgerichts behandelt das heikle Thema der zivilrechtlichen Haftung im Falle des Todes eines Angehörigen mit Mitverschulden. Eine eingehende Analyse, um die rechtlichen und juristischen Implikationen zu verstehen.
Wir analysieren das Urteil Nr. 9460 vom 9. April 2024, das die Anwendbarkeit des Art. 2560 BGB im Falle der Abtretung eines Unternehmenszweigs und die Voraussetzungen für die zivilrechtliche Haftung des Versicherers klärt.
Wir untersuchen das Urteil des Kassationsgerichts zur zivilrechtlichen Verantwortung bei einem Verkehrsunfall, mit besonderem Augenmerk auf die Entschädigung für den Schaden durch den Verlust der familiären Beziehung.