Krankenhausinfektionen: Rechtliche Aspekte und Urteile

Erfahren Sie mehr über rechtliche Aspekte im Zusammenhang mit Krankenhausinfektionen und lesen Sie aktuelle Urteile und Artikel auf dieser Seite.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Arzthaftung und Schadensersatz: das Urteil Nr. 1671 von 2023 des Berufungsgerichts Palermo.

Das Berufungsgericht Palermo hat ausführlich die Verantwortung der Gesundheitseinrichtung für den Tod einer Patientin analysiert und dabei die Bedeutung der klinischen Dokumentation und der Beweislast im Zusammenhang mit nosokomialen Infektionen hervorgehoben.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufshaftung: Analyse des BGH, Az. III, Beschluss Nr. 5490 von 2023.

Wir untersuchen die jüngste Verordnung des Kassationsgerichts zum Fall der nosokomialen Infektion und der Verantwortung der Gesundheitseinrichtungen, wobei wir die geltenden rechtlichen Prinzipien und Normen hervorheben.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufshaftung im Gesundheitswesen: Kommentar zu dem Urteil Nr. 184/2024 des Appellationsgerichts Campobasso.

Eine Analyse des jüngsten Urteils Nr. 184/2024 des Berufungsgerichts Campobasso, das die ärztliche Haftung und die Schadensersatzansprüche im Falle von postoperativen Komplikationen behandelt. Erfahren Sie, wie die italienische Rechtsprechung mit diesen komplexen Themen umgeht.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufliche Haftung im Gesundheitswesen: Kommentar zu Urteil Nr. 5808 von 2023 des Kassationsgerichts.

Analyse des Urteils Nr. 5808 von 2023 des Kassationsgerichts, das die Grundsätze der Haftung von Gesundheitseinrichtungen im Falle von nosokomialen Infektionen und die Beweislast für den Patienten klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Arzthaftung und nosokomiale Infektionen: Kommentar zu Urteil Nr. 369/2006 des Berufungsgerichts Mailand.

Analyse des Urteils des Berufungsgerichts Mailand, das die Verantwortung der Stiftung Centro S.R. del M.T. für den Tod eines Patienten aufgrund von medizinischer Fahrlässigkeit bestätigt. Die Bedeutung des Kausalzusammenhangs und der korrekten Ermittlung des klinischen Verlaufs wird erörtert.