Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Haftung des Arbeitgebers: Analyse des Urteils Nr. 45398 von 2024.

Wir untersuchen das recente Urteil Nr. 45398 von 2024, das die Verantwortung des Arbeitgebers bei Arbeitsunfällen im Zusammenhang mit umgehenden Praktiken klärt. Eine Analyse der rechtlichen Implikationen und der Sicherheitsvorschriften.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die zivilrechtliche Haftung für Schäden durch Stolperfallen: Eine Analyse des Urteils Cass. Civ., Sez. III, Nr. 8306/2024.

Der jüngste Eingriff des Kassationsgerichts klärt die Kriterien der Haftung öffentlicher Einrichtungen im Falle von Verkehrsunfällen und das Gewicht des Verhaltens des Geschädigten bei der Verursachung des Schadens.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Zivilrechtliche Haftung: Kommentar zum Urteil Cass. civ., Sez. III, Ord. n. 11060 von 2024.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts bietet Denkanstöße zur Haftung für verwahrte Sachen, insbesondere im Hinblick auf Verkehrsunfälle und den Nachweis des kausalen Zusammenhangs.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils 17443/2019 des Kassationsgerichts: Verantwortung der Gemeinde und Schäden durch Sturz.

Wir erfahren, wie der Kassationsgerichtshof die Frage der Haftung der Gemeinde für Schäden, die einem Bürger aufgrund einer maroden Straße entstanden sind, behandelt hat. Eine eingehende Analyse des Urteils 17443/2019.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
BGH, Az. 28722/2024: zivilrechtliche Haftung und Kausalzusammenhang bei Verkehrsunfällen.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Kriterien zur Feststellung des Kausalzusammenhangs bei Fehlfunktionen von Sicherheitsvorrichtungen wie Airbags. Eine wichtige Entscheidung für die zivilrechtliche Haftung von Autofahrern und Herstellern.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Haftung für verwahrte Sachen: Kommentar zum Urteil Cass. civ., Ord., Nr. 2480/2018.

Das Urteil des Kassationsgerichts analysiert die Verantwortung der ANAS für Schäden, die aus Unfällen aufgrund von Straßenbedingungen entstehen, und legt wichtige Grundsätze zur Aufsicht und Vorhersehbarkeit schädlicher Ereignisse fest.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Zivilrechtliche Haftung und Zeugenbeweis: Analyse des Urteils Cass. Civ., Ord. n. 33136 von 2024.

In dieser Analyse konzentrieren wir uns auf das Urteil des Kassationsgerichts, das die Klage eines Motorradfahrers nach einem Unfall abgewiesen hat, der durch einen Baumstamm auf der Fahrbahn verursacht wurde, und heben die Bedeutung des Kausalitätsbeweises in der zivilrechtlichen Haftung hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. civ., Abt. III, Beschl., Nr. 24920 von 2024: Haftung des Passagiers im Falle eines Verkehrsunfalls.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der zivilrechtlichen Haftung im Falle des Transports durch einen Fahrer im Zustand der Trunkenheit und hebt die Bedeutung einer Fall-zu-Fall-Analyse sowie die Implikationen des europäischen Rechts hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Zivilrechtliche Haftung und Verwahrung: Kommentar zum Urteil Cass. civ., Sez. III, Ord. n. 22801 von 2017.

Eine Analyse des Urteils des Kassationsgerichts bezüglich der Verantwortung der Gemeinde bei einem Verkehrsunfall und der rechtlichen Implikationen für die Schäden, die ein Motorradfahrer erlitten hat.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Haftung der ANAS für Verkehrsunfälle: der Fall I.A. und T.F. gegen ANAS S.p.A. (Cass. civ., Ord. n. 6651/2020)

Analyse des Urteils Cass. civ., Ord. n. 6651/2020, das die Grundsätze zur Verantwortung der ANAS im Falle von Verkehrsunfällen und die Rolle der Verwahrung von Sachen klärt.