Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Ungerechtfertigte Bereicherung und Gesundheitsleistungen: Kommentar zur Anordnung Nr. 16980 von 2024.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 16980 aus dem Jahr 2024, die das Prinzip der ungerechtfertigten Bereicherung im Falle von Gesundheitsleistungen, die ohne Akkreditierung erbracht wurden, klärt und die rechtlichen Implikationen sowie die Konsequenzen für die Gesundheitseinrichtungen hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 21138 von 2024: Entschädigung wegen ungerechtfertigter Bereicherung und Rückgewinnungsfunktion.

Wir analysieren den kürzlichen Beschluss des Kassationsgerichts, der die Grenzen der Entschädigung für ungerechtfertigte Bereicherung klärt und die Unterschiede zwischen der Rückgewinnungsfunktion und der Gegenleistung hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 11659 von 2024: Rückforderung ohne Rechtsgrund und NASpI.

Das Urteil Nr. 11659 von 2024 klärt die Modalitäten der Rückforderung von zu Unrecht gezahlten Beträgen im Rahmen der NASpI und hebt die Anwendbarkeit des Art. 2033 BGB sowie die Grundsätze der Graduierung und Proportionalität hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verordnung Nr. 9731 von 2024: Ungerechtfertigte Bereicherung und aufschiebende Bedingung.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 9731 von 2024, die die Grenzen des ungerechtfertigten Bereicherungsanspruchs bei teilweisen Erfüllungen im Zusammenhang mit aufschiebenden Bedingungen und die Auswirkungen für die beteiligten Parteien klärt.