Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 3063 von 2024: Zustellung an den Wohnsitzanwalt für im Ausland inhaftierte Angeklagte.

Analyse des Urteils Nr. 3063 von 2024, das die Zustellungsmodalitäten des Ladungsbeschlusses für im Ausland inhaftierte Angeklagte klärt und die Bedeutung der Zustellung an den Wohnsitzverteidiger hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 19659 von 2024: Die Nichtigkeit der Mitteilung über die Aussetzung des Bevollmächtigten.

Die Anordnung des Berufungsgerichts von Palermo vom 17. Juli 2024 klärt die Folgen der freiwilligen Aussetzung für die Bevollmächtigten und hebt die Nichtigkeit der Zustellung des Rechtsmittels sowie deren Auswirkungen im Zivilprozessrecht hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil Nr. 27546 von 2023: Nichtigkeit der Zustellungen in der Berufung.

Analyse des Urteils Nr. 27546 von 2023, das die Frage der Gültigkeit von Zustellungen im Strafverfahren behandelt und die Auswirkungen der absoluten und intermediären Nichtigkeit hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Implikationen des Urteils Nr. 17055 von 2024: Erneuerung der Wohnsitzmeldung.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts verdeutlicht die Bedeutung der Erneuerung der Wohnsitzmeldung für die Zulässigkeit von Berufungen, mit Fokus auf den spezifischen Fall eines Angeklagten in Hausarrest.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 15124 von 2024: Aufhebung des Urteils und Verantwortung bei Unkenntnis des Verfahrens.

Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts klärt die Voraussetzungen für die Aufhebung des Urteils und hebt die Verantwortung des Angeklagten für die Unkenntnis des Verfahrens sowie die Bedeutung der Kontakte zum Verteidiger hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 11427 von 2024: Anfechtung des Zahlungsbescheids und Gültigkeit der Zustellung.

Wir erkunden den jüngsten Beschluss des Kassationsgerichts bezüglich der Gültigkeit der Zustellung von Zahlungsbescheiden und die Auswirkungen auf das Steuerverfahren.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 9395 von 2024: Ungültigkeit der Zustellung eines Vollstreckungsbescheids.

Die recente Verfügung Nr. 9395 von 2024 klärt die Folgen der Ungültigkeit der Zustellung von vollstreckbaren Akten und die Möglichkeiten der Heilung. Erfahren Sie, wie dieses Urteil die Rechte der Steuerpflichtigen und das Handeln der Finanzverwaltung beeinflusst.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verordnung Nr. 8823 von 2024: Klarstellungen zur Zustellung von Steuerbescheiden im Falle der Nichterreichbarkeit.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 8823 von 2024, die die Anforderungen für die Zustellung von Steuerbescheiden und die Pflicht des Zustellers bei absoluter Unauffindbarkeit des Steuerpflichtigen umreißt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 8685 von 2024: Die Gültigkeit der Zustellung per PEC an den besonderen Verwalter.

Analyse des Urteils Nr. 8685 von 2024, das die Verwendung der E-Mail-Adresse des Anwalts für die Zustellungen an einen besonderen Verwalter klärt und die Bedeutung von Professionalität und dem Schutz der Vertraulichkeit hervorhebt.