Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 30372 von 2024: Vorläufige Rechtsschutzanträge und Zustellung an den nicht inhaftierten Beschuldigten.

Analyse des Urteils Nr. 30372 vom 28. Mai 2024, das die Modalitäten der Zustellung der Mitteilung über die Anberaumung der Verhandlung für den nicht inhaftierten Beschuldigten im Rahmen der einstweiligen Rechtsmittel klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse der Verordnung Nr. 18140 von 2024: Mitteilungen in einfacher Ausfertigung und Mehrzahl von Parteien.

Die Verordnung Nr. 18140 von 2024 des Kassationsgerichts erläutert die Bedeutung der Zustellung von Prozessakten im Falle einer Vielzahl von Parteien und stellt fest, dass eine einzige Kopie ausreichend ist, wenn eine Person sowohl in eigenem Namen als auch als gesetzlicher Vertreter handelt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Implikationen des Urteils Nr. 15473 von 2024 zur Ausübung des Rechts auf Berufung.

Analyse des Urteils Nr. 15473/2024 des Kassationsgerichts, das die Grenzen der Zustellung der Berufung und die Folgen ihrer unvollständigen Vollziehung klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 19475 von 2024: die Bedeutung der Zustellurkunde im Kassationsverfahren.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 19475 von 2024, die die Folgen der unterlassenen Vorlage des Zustellungsnachweises in einem Revisionsverfahren klärt und den Respekt vor dem Recht auf Verteidigung und ein faires Verfahren hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 24321 von 2023: Zustellungen im unmittelbaren Verfahren.

Das Urteil Nr. 24321 von 2023 klärt die Pflicht zur Zustellung des Beschlusses über das sofortige Urteil nur an den Angeklagten und hebt die Unterschiede zur Zustellung an den Verteidiger hervor. Lassen Sie uns die Bedeutung dieser Entscheidung und ihre Auswirkungen auf das Strafprozessrecht vertiefen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verfügung Nr. 10985 von 2024: Klarstellungen zum Wohnsitz im Steuerprozess.

Eine eingehende Analyse der Verordnung Nr. 10985 von 2024, die die Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit Wohnsitzänderungen im Kontext des Steuerverfahrens klärt und die Mitteilungspflicht sowie die Zustellverfahren hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Zustellung an eine juristische Person: Kommentar zur Verfügung Nr. 10294 von 2024.

Die Verordnung Nr. 10294 von 2024 klärt die Anforderungen an die Zustellung von Steuerakten an juristische Personen. Lassen Sie uns die Bedeutung des Grundsatzes und die rechtlichen Implikationen in einem breiteren Kontext erforschen.