Das Urteil Nr. 19475 vom 15. Juli 2024, erlassen vom Kassationsgericht, bietet eine wichtige Reflexion über die erforderlichen Verfahren im Revisionsverfahren, insbesondere hinsichtlich der Vorlage der Zustellurkunde des angefochtenen Urteils. Diese Verordnung hebt die Unzulässigkeit des Rechtsmittels im Falle der unterlassenen Vorlage dieses Dokuments hervor und verdeutlicht das öffentliche Interesse, das mit dieser Verpflichtung verfolgt wird.
Gemäß Artikel 369, Absatz 2, Nr. 2, der Zivilprozessordnung (c.p.c.), ist die Vorlage der Zustellurkunde des Urteils ein grundlegender und vorläufiger Schritt. Das Gericht hat festgestellt, dass das Fehlen dieses Dokuments zur Unzulässigkeit des Rechtsmittels führt, eine Entscheidung, die nicht im Widerspruch zu den verfassungsmäßigen Grundsätzen eines fairen Verfahrens und des Rechts auf Verteidigung steht, die in den Artikeln 24 und 111 der italienischen Verfassung sowie im Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) verankert sind.
Unzulässigkeit - Grundlage. Im Hinblick auf das Revisionsverfahren führt das unterlassene Vorlegen der Zustellurkunde des angefochtenen Urteils zur Unzulässigkeit des Rechtsmittels gemäß Art. 369, Absatz 2, Nr. 2, c.p.c. und diese Sanktion steht nicht im Widerspruch zu den Artikeln 24 und 111 der Verfassung sowie 6 EMRK, da es sich um eine vorläufige, keineswegs belastende und komplexe Pflicht handelt, die das Recht auf Verteidigung und ein faires Verfahren nicht in Frage stellt, sondern darauf abzielt, im öffentlichen Interesse den Eintritt der Entscheidung in Rechtskraft zu überprüfen und das geeignetste Verfahren zur Lösung des Streits auszuwählen.
Die Entscheidung des Gerichts unterstreicht, dass die unterlassene Vorlage der Zustellurkunde nicht nur eine bloße formale Angelegenheit ist, sondern eine wesentliche Bedeutung für die Gewährleistung der Wirksamkeit und Klarheit des Verfahrens hat. Die Folgen der Unterlassung können in den folgenden Punkten zusammengefasst werden:
Das Kassationsgericht tritt daher als Hüter der Rechtsordnung auf und stellt sicher, dass alle Schritte eingehalten werden, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Justiz zu gewährleisten.
Zusammenfassend stellt die Verordnung Nr. 19475 vom 2024 eine wichtige Bekräftigung der Notwendigkeit dar, die Verfahren im Revisionsverfahren strikt einzuhalten. Das unterlassene Vorlegen der Zustellurkunde führt nicht nur zur Unzulässigkeit des Rechtsmittels, sondern dient auch der Gewährleistung der Einhaltung der Grundsätze von Gerechtigkeit und Transparenz. Es ist entscheidend, dass Juristen und ihre Mandanten die Bedeutung dieser Verpflichtungen verstehen, um zu vermeiden, dass formale Fehler das Recht auf Zugang zur Justiz beeinträchtigen.
Wir verfolgen kontinuierlich neue gesetzliche und richterliche Entwicklungen, bieten aktuelle Analysen und innovative Lösungen an. Wir teilen rechtliche Neuerungen, um ein besseres Rechtsbewusstsein zu fördern.
30 kg Abfallbewirtschaftung Abfälle Abfallwirtschaft Abfindung Ablösung Abrechnungssystem Abriss Abschiebung Abstreit der Privatschrift Abtretung pro soluto Abtretung von Anteilen Abweichung von gesetzlichen Abständen abzugsfähige Kosten Abzugsfähigkeit Accessione actio nullitatis Agenturvertrag Agrarbehörde Agrarrecht Agrarsektor Agrarverträge akkreditierte Gesundheitsversorgung Akkreditierung Ambulatorität Amtsregistrierung Amtswegigkeit. Anamnese-Fragebogen Änderungen Änderungen der Klage Anfechtbarkeit Anfechtung Anfechtung der Verletzung Anfechtung von Steuerbescheiden Anfechtungsklage angefochtene Kosten angemessene Dauer des Verfahrens angemessene Entschädigung Angemessenheit der Kosten Anhörung Anmeldung zur Forderung Annullierung Anordnung Anotkismus Anpassungen Anspruch auf Anpassung Anspruch auf Entschädigung anteilsübertragung Antico Caffè Greco Antrag auf Berichtigung Anwalt Anwälte Anwaltsgebühr Anwaltsgebühren Anwaltskosten Anwaltsrecht Anwaltsvergütungen anwendbares Recht Apotheker Arbeiterrechte Arbeitgebergenehmigung Arbeitgeberhaftung Arbeitnehmerrechte Arbeitnehmerüberlassung Arbeitslosengeld Arbeitsmedizin Arbeitsrecht Arbeitssicherheit Art. 1489 BGB Art. 345 ZPO. Art. 36 Verf. Art. 380-bis Art. 380-bis ZPO Art. 82 ZPO Art. 92 ZPO Artikel 231 ZPO Artikel 348-ter Artikel 809 und 771 Artikel 844 Artikel Bürgerliches Gesetzbuch Asylrecht Asylüberstellungen atypische Beweise Aufbewahrung Aufforstung aufgelöste Gesellschaft Aufhebung Auflösung Auflösung der Gesellschaft Aufrechnung von Kosten Aufschiebende Bedingung aufschiebende Bedingungen auftrag Aufträge Auftragnehmerhaftung Außeninstallationen außergerichtliche Unterstützung außerinstitutionelle Aufgaben außerordentliche Verwaltung Ausfüllung contra pacta Ausgleich Ausgleichsruhe ausländisches Gericht ausländisches Schiedsgericht Auslegung ausschließliches Eigentum ausserordentliche Verwaltung Aussetzung Bevollmächtigter Aussetzung der Vollstreckung Aussetzung der Vollstreckungsmaßnahmen Aussetzung der Vollziehbarkeit Aussetzung von Fristen Austauschbarkeit der Tätigkeiten Auszug aus der Rolle Authentifizierung Autobahnkonzessionäre autobahnradar automatische Kontrolle autonome Organisation autonomes Recht Banca d'Italia Bank Bankermittlungen Bankrecht Bankverantwortung Bankverträge Bankwechsel Bankzinsen Bauabuse Bauabzug Baugenehmigung Baugesetz Baugrenzen Bauillegalität Bauleiter Baurecht Baurechtsdelikte Baurechtsregularisierung Baustellen Bauverantwortung Bauverbrechen Bauvergehen Bauvorschriften Bauwesen Beamte Beendigung des Verfahrens Befragung Befreiung Befristete Beschäftigung befristete Verträge Begründung Begründung des Urteils begünstigte Definition Beiträge Beitragskonto Beitragsvergünstigungen Beitragsverschuldung Beklagter Benachrichtigung Benachrichtigungen berufliche Haftung Berufshaftung Berufshonorare Berufsleistungen Berufsprofile Berufsrecht Berufung Berufungen Berufungseinlegung Berufungsgericht Berufungsgericht Bari Berufungsgericht Catania Berufungsrecht beschlagnahmtes Grundstück beschleunigte Justiz Beschluss Beschluss 10065 Beschluss 10120/2024 Beschluss 10341 Beschluss 10367 Beschluss 10421 Beschluss 10773 Beschluss 10795/2024 Beschluss 10939/2024 Beschluss 11091 2024 Beschluss 11243 Beschluss 15470 Beschluss 15755 Beschluss 15911/2024 Beschluss 16012 Beschluss 16526 Beschluss 17054 Beschluss 17401 Beschluss 17634 Beschluss 18116 Beschluss 18230 Beschluss 18491 Beschluss 2024 Beschluss 21317 Beschluss 8631/2024 Beschluss Cassazione 2024 Beschluss des Kassationsgerichts Beschluss Kassation Beschluss Nr. 10615 Beschluss Nr. 10788 Beschluss Nr. 15847 von 2024 Beschluss Nr. 16039 Beschluss Nr. 16456 Beschluss Nr. 16589 Beschluss Nr. 17761 Beschluss Nr. 18485 Beschluss Nr. 19452 Beschluss Nr. 8989 Beschluss Nr. 9403 Beschluss Nr. 9706 Beschlüsse der Eigentümerversammlung Beschwerde Beschwerden Beschwerderecht Besitz Besitzverfahren besondere Vollmacht besonderer Schutz besonderes Verfahren vor dem Handelsgericht Bestätigung Bestätigungskaution Besteuerung von Immobilien Bestimmbarkeit Bestimmtheit Bestreitung bestrittene Forderungen Betriebs Einkommen betrügerische Insolvenz Bevölkerung bevorrechtigte Forderungen bewegliche Sachen Beweis Beweise Beweislast Beweismittel Bezugnahme Bildungspersonal Bildveröffentlichung Billigkeit Billigkeitsgerichtsbarkeit bindendes Urteil Blickrecht Bolar-Klausel Bozen Branchenstudien Buchhaltung Buchhaltungsunterlagen Bürge Bürgerliches Gesetzbuch Bürgschaft bürokratische Vereinfachung Cassazione Catanzaro CNF Computerfehler Consob Consob-Vorschriften Covid-19 Covid-19-Notlage CTU d.lgs. Nr. 28 von 2010 d.P.R. 380/2001 d.P.R. 602 1973 D.P.R. 602/1973 d.P.R. Nr. 18 von 1967 d.P.R. Nr. 380/2001 Datenbank Datenschutz Dienstbarkeit Dienstleistungsüberlassung digitale Unterschrift Digitalisierung dingliches Recht Diplom diplomatisches Personal direkte Steuern direkte Vergabe discontinue Servituten Disputatum disziplinarische Kündigung disziplinarische Sanktionen disziplinarisches Fehlverhalten Disziplinarverfahren Dokumentationsbeweise Dokumentenbeweis Dokumentenproduktion Dolmetscher dolus causam dans dolus incidens DPCM 1997 DPR 1032/1973 DPR 380/2001 DPR 602/1973 dritter Erwerber Drittwiderspruch Druckunterschrift Dublin III Dublin-Verordnung Durchgangsrecht ehrenamtlicher Richter Eigenbetrieb Eigentum Eigentümergemeinschaft Eigentumskosten Eigentumsrecht Eigentumswohnung Einführung Einheit des Werkes einheitlicher Beitrag Einigung Einkommensdeklaration Einkommenserklärung Einkommensvermutung Einkünfte aus Gewerbebetrieb Einlage Einrede Einrede des Schiedsverfahrens Einreden Einspruch Einspruch Art. 391 ZPO. Einspruch gegen den Passivstatus Einstellungsgebühr einstweilige Sicherung Einstweilige Verfügung Eintragung Eintragung ins Handelsregister Eintreibung Einverständnis der Parteien Einziehung Elektrizität elektronische Einreichung Elektronische Karte emissionen endo-executive Abteilung Energieversorgung Enteignung entgeltlicher Auftrag Enthaltung Entlassung Entlohnungsrechte Entschädigung Entschädigung für Mediation Entschädigungen Entschuldbarkeit Erbrecht Erbschaften Erdbebenereignisse Erdbebengebiet Erdbebenzone Erdbebenzonen Erden und Gestein aus Aushub Erfüllung Ergänzende Erklärung Ergänzung des Streitstands erheblicher Fehler Erklärungen Erklärungsfehler Erklärungspflicht Erlaubnisse Erlöschen Erlöschung Ermessensspielraum Ermittlungsbehörde Erneuerung Ersitzung Erstattungsfähigkeit Erwerb kommunalen Vermögens EU-Bürger EU-Recht EU-Verordnung EuGH europäische Gesetzgebung europäische Richtlinie europäische Richtlinien europäische Schulen Europäisches Recht Fachärzte Fachleute faires Verfahren Falschanzeige Familienbindungen Fehler der Gerichtsbarkeit Feststellung fiktive Beiträge Finanzamt Finanzberater finanzielle Flüsse Finanzintermediation Finanzpolizei Finanzverwaltung Flüchtling Forderungen Forderungsabtretung Forderungsausfälle Forderungseinzug Forderungsmanagement formale Anforderungen Formvereinbarung Freiberufler Friedensrichter Frist Fristen Fristgerechtigkeit Führerscheinentzug Führerscheinsperre funktionale Zuständigkeit Fusion durch Aufnahme Fusion durch Eingliederung Garagen Garantie Garantiefonds Gärten Gebühr Gegenschrift Geldstrafen Gemeindegebühren Gemeinden Gemeindeverordnung gemeinsame Mauer gemeinsames Interesse Gemeinschaft gemischte Verträge Genehmigung Genehmigungen Genehmigungsbescheid Generika Gerechtigkeit Gerichte gerichtliche Einigung gerichtliche Kontrolle gerichtliche technische Beratung gerichtlicher Verwalter Gerichtsbarkeit Gerichtskosten gesamtschuldnerische Haftung Gesamtschuldnerische Verurteilung Geschäftsführer Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschafter Gesellschafterrecht Gesellschafterversammlung Gesellschaftsrecht Gesetz 1089/1939 Gesetz 208 von 2015 Gesetz 219/1981 Gesetz 283/1962 Gesetz 549 von 1995 Gesetz 604/1966 Gesetz 68/1999 Gesetz 689/1981 Gesetz 865/1971 Gesetz Nr. 154 von 1992 Gesetzesverletzung Gesetzgebung gesetzliche Mediation gesetzliche Zinsen gestrichene Feiertage Gesundheitsberufe Gesundheitsgesetzgebung Gesundheitsleistungen Gesundheitsnotstand Gesundheitsrecht Gesundheitsunternehmen Gewährleistung für Mängel Gewährleistungshaftung Gewährung Gewährung von Garantien Gewässerunterhaltung gewerbliche Miete Gewinne Gewohnheit Gläubiger Gläubigerrechte Gleichbehandlung GmbH Grenzregelung grenzüberschreitend Grunderwerbsteuer Grundsatz der Verhältnismäßigkeit Grundsteuer Grundstücke Grundstücksrecht Grundstücksteilung Gültigkeit von Verträgen Gutachter gute Verwaltung Haftpflicht Haftung Haftung der Gesellschafter Haftung der Körperschaften Haftung des Berufsträgers Haftung des Fahrers Haftung des Verkäufers Haftung von Geschäftsführern haftungsbeschränkung Handelsrecht Händlerhaftung Höfe homologation Honorare hydrologische Bindung Hypothek IBAN IBAN-Code Identifizierung identifizierung der immobilie illegale Bauweise illegale Konstruktion Immissionen Immobilien Immobilien A7 Immobilien A8 Immobilien mit spezieller Nutzung Immobilienfreigabe Immobiliengeschäfte Immobilienrecht Immobilienübergabe immobilienverkauf Immobilienwerte IMU INAIL-Beiträge Indizienbeweis Informanten Informationspflichten Informationssystem INPS INPS-Garantie fonds Insinuation in das Passiv Insolvenz Insolvenzrecht Insolvenzverwalter Instandhaltungskosten Integration Interessenabwägung Interessenkonflikt Interklusion internationale Gerichtsbarkeit internationale Schutz internationaler Schutz internationales Recht Investigativer Journalismus Investitionen Irap irreführende Werbung italienische Gesetze italienische Gesetzgebung italienische Rechtsprechung italienisches Recht ius superveniens Journalismus Jurisdiktion Jurisprudenz juristische Maximen juristische Personen Kapitalgesellschaften Kassation Kassationsgericht Kassationsgericht. Kassationsgerichtshof Kassationshof Katasteraktualisierung Katastereinstufung Katasterklassifizierung katasterliche Einstufung Katasterrendite Katasterüberprüfung Katasterveranlagung Kaufvertrag Kaution Klage Klage auf Eigentum Klassifizierung Klausel solve et repete Kollektive Entlassung kommunale Abgaben kommunale Haftung Kommunalsteuern Kommunen Kommunikation Kompensation Konformitätsbescheinigung konkludente Handlungen Konkursverfahren Konsolidierung Konsortien Kontoinhaber Kooperation Kostenabrechnung Kostenaufteilung Kostenfestsetzung Kostenfreier Rechtsbeistand Kostenfreiheit kostenlose Rechtsvertretung Kraftfahrzeuge Kraftwerke Kredit Kreditöffnung Kulturgüter Kündigung künstlerische Auflagen kurze Frist landschaftliche Genehmigung landschaftliche Straftaten landschaftliche Verletzung Landschaftsdelikte Landschaftsplan Landschaftsrecht Landschaftsschutzauflage Landwirtschaftliche Gesellschaften landwirtschaftliche Grundstücke landwirtschaftliche Rückkauf Lärmeinwirkungen Lärmimmissionen Leasing Lebensmittelrecht Lebensmittelsicherheit Lebensversicherung legales Spiel Legitimation Legitimierung der Eigentümer Lehre Leihe lex mitior Liberalität Lieferung Liquidation Liquidation der Kosten Liquidatoren litisconsortium Litisgemeinschaft Litispendenz Lohnangleichung lokale Behörden lokale Steuern Löschung aus dem Verzeichnis Löschung von Gesellschaften Machtüberschreitung Mahnbescheid Mahnung Mandat Mandatsrecht Mängel Mängel der Arbeit Marken Markenregistrierung Maßnahme materieller Fehler Medation Mediation medizinische Untersuchung Mehrwertsteuer Mehrwertsteuerforderung Meinungsfreiheit Menschenrechte Miete Mieten Mietverhältnis Mietverhältnisse Mietvertrag Mietzins mildernde Umstände Mineralwasser Missbrauch Missbrauch von Blankoschecks Missbrauch von Verträgen missbräuchliche Klauseln Mitbesitzrecht Mitteilung Mitteilung an die Gläubiger Mitteilungen Mitverpflichtete Mobilität Monetarisierung Motivationsmangel Motivierung durch Verweisung mündliche Übertragung MwSt Nachfolgenphänomen Nachhaltigkeit nachträgliche Genehmigung NASpI Naturkatastrophen ne bis in idem Nebenstraßen negative Feststellung negotium mixtum neue Klage Neutralisierung Neutralität New Yorker Übereinkommen nicht existente Transaktionen nicht existierende Geschäfte nicht genommenen Urlaub Nichtabzugsfähigkeit Nichtbefolgung Nichtbestrafbarkeit des Steuerpflichtigen Nichterfüllung Nichtexistenz Nichtigkeit Nichtigkeit der Beweise Nichtigkeit der Entscheidung Nichtigkeit des Urteils Nichtigkeit von Verträgen Nießbrauch non-refoulement normativa Leerstand Norminterpretation Notarrecht Notrecht notwendige Streitgenossenschaft Nutzungslizenz Nutzungsrecht Oberster Gerichtshof objektiver Grund Obligationen öffentliche Angestellte öffentliche Auftragsvergabe öffentliche Ausschreibung Öffentliche Beiträge öffentliche Beschäftigung öffentliche Dienst öffentliche Einrichtungen öffentliche Evidenz öffentliche Gewässer öffentliche Mittel öffentliche Nutzung öffentliche Verantwortung öffentliche Verwaltung öffentliche Verwaltungen öffentliche Vorsorge öffentliche Wettbewerbe öffentlicher Dienst öffentliches Recht öffentliches Wohnungsbau Opfer von Menschenhandel Opponierbarkeit opposable Einwendungen ordentliche Anfechtung ordentliche Gerichtsbarkeit ordentliche Jurisdiktion ordentliches Invaliditätsgeld Ordnung 19145 Ordnungsnummer 10131 Ordnungswidrigkeit Ordnungswidrigkeiten Organisationsmodell Pacht Parkplätze Parteiwille passive Legitimation passive Legitimierung passive Masse passive Solidarität Patenschaft Patente Patentrecht PEC-Benachrichtigung Pensionskassen personenbezogene Daten Personengesellschaft persönliche Zuwendung Pfand Pfandrecht Pfandrechtsvorkaufsrecht Pfändung Pflichtanstellung Pflichtverhältnis Planungsrecht potestative Bedingung Präsenzfeier Präventionsbeschlagnahme Preisklausel Pressefreiheit Prinzip der Rechtserscheinung private Überwachung Privateigentum Privatrecht Produktionskosten Programmvereinbarung Projektfinanzierung Protokoll der Anfechtung Provinzvereinbarungen Provision Provisionen Prozessgemeinschaft Prozesskosten Prozesskostenhilfe Prozessrecht Prozessunterbrechung Prüfzertifikat Qualifikation Qualifikation der Klage qualifizierter sozialer Kontakt quantum debeatur Quittung Rechnungshof Rechnungslegungsklage Recht Recht auf Berichterstattung Recht auf Berufung Recht auf Gesundheit Recht auf Pause Recht auf Privatsphäre Recht auf Ruhe Recht auf Vergessenheit Recht auf Verteidigung Recht auf Zugang zur Justiz recht der automobilisten Recht des geistigen Eigentums Rechte Rechte der Ärzte Rechte der Gläubiger Rechte der Migranten Rechte der Steuerzahler rechtliche Abstände Rechtliche Mitteilungen rechtliche Mittel rechtliche Qualifikation rechtliche Verfahren Rechtmäßigkeit Rechtsanwalt Rechtsdienstleistungen Rechtskosten Rechtskraft Rechtsmissbrauch Rechtsmittel Rechtsprechung rechtswidrig Reeder Regionalgesetz Latium Registersteuer Registrierungsgebühren Rekurs Rente Renten Rentenanspruch Rentenbehandlung Revision Richter Rückerstattung Rückerstattungen Rückforderung ungerechtfertigter Bereicherung Rückforderungsfunktion Rückgriffsrecht Rücknahme des Urteils Rückstellungen Rücktritt Rückwirkung S.S.N. Sachenrechte Sanierung Sanktionen satzungsbedingungen Schadensersatz Schadensersatzansprüche Scheinumsätze Schenkung Schiedsgerichtsbarkeit Schiedsklausel Schiedsvereinbarung Schmuggel Schriftform schriftliche Form schriftliches Verfahren Schuld Schulden Schuldenbefreiung Schulpersonal Schulrecht Schulstreitigkeiten Schutzdienst Schutzgebiete Schwarzbau Schwärzung schwerbehinderte Arbeitnehmer Schwere Seerecht Selbständigkeit Selbstanzeige Selbstschutz Selbstverteidigung separates Vermögen sexuelle Orientierung Sicherheit Sicht- und Gefallen-Klausel Simulation sofortige Anfechtung Solidaritätsregime Sondergerichte Sonderverwalter sozial nützliche Arbeit Sozialrecht Sozialversicherung Sozialversicherungsrecht späte Einrede Spezialisierung spezifische Erfüllung spezifische Leistung spezifische Obligation Spezifität Sponsorverträge Sportverbände Staatsrat städtebauliche Genehmigung Städtebaurecht Steuer Steueranreiz Steuerbefreiung Steuerbefreiungen Steuerbescheid Steuerbescheide Steuererhebung Steuerfeststellung Steuerfreiheit Steuergesetzgebung Steueridentifikationsnummer Steuerinkasso Steuerjustiz steuerliche Abzugsfähigkeit steuerliche Maßnahme steuerliche Verantwortung steuerliches Unrecht Steuern Steuerpflichtige Steuerprozess Steuerprüfung Steuerprüfungen Steuerrecht Steuerrechte steuerrechtlicher Streit Steuerstrafen Steuerstreit Steuerstreitigkeiten Steuerumgehung Steuerverantwortung Steuervergünstigungen Steuervergütung Steuerverpflichtung stillschweigende Widerruf stillschweigende Zustimmung Stimmrecht Stipendium Strafanzeige Strafen Strafrecht Strafverhängung Straßenbesitz Straßenklassifizierung Straßenrecht Straßenverkehrsgesetz Straßenverkehrsordnung Streitgenossenschaft Streitigkeit streitigkeiten Streitwert Stützmauern subjektives Recht Subsumtion summarisches Verfahren super SCIA Superwohnungseigentum synthetische Prüfung T.U.F. Tarifverhandlung Tarifvertrag Tarifverträge Tarifvertragliche Vereinbarung technische Beratung technische Buchhaltungsberatung technische Untersuchungen technische Vorabklärung technischer Berater technisches Gegeneinander Teilverteilungen teilweise Nutzung teilweise Ungültigkeit Teilzeit Teilzeitarbeit TFR Titel der Vollstreckung Toleranz Transkription transnationale Streitigkeiten Transparenz Treu und Glauben TUIR Typizität Überprüfung privater Schriftstücke Übertragung von Überschüssen Übertragungen Übertragungsverordnung Überweisung ultrapetizione Ultrawirkung Umsatzsteuererstattung Umsatzsteuergesetzgebung Umwandlung Umweltgebühr Umweltrecht Umweltrehabilitation Umweltschutz Umweltvergehen Umweltvorschriften Unabhängigkeit unbeschränkt haftende Gesellschafter Unbestimmtheit Unerreichbarkeit ungerechtfertigte Abwesenheiten Ungerechtfertigte Bereicherung ungültige Schenkung ungünstiger Sachverhalt Unmöglichkeit Unpfändbarkeit Unterbrechung Unterbrechung des Verfahrens unterlassene Begründung unterlassene Entscheidung unterlassene Prüfung unterlassene Vorwarnung Untermiete Unternehmensführung Unternehmensgruppe Unternehmenskrise Unternehmensübertragung Unternehmungsübertragung Unterordnung Unterschied zum Widerruf Unterschrift in Weiß Unterzeichnung Unübertragbarer Scheck unübliche Dokumente Unvereinbarkeit unverfügbare Rechte Unwirksamkeit des Vertrags unzulässige Beschwerden Unzulässigkeit Urheberrecht Urlaub Urteil Urteil 10298 Urteil 10669 urteil 10672 Urteil 10925 Urteil 11198 Urteil 11351 Urteil 11659 Urteil 14644 Urteil 15473/2024 Urteil 15640 Urteil 16404 Urteil 16508 Urteil 16617 Urteil 16682 2024 Urteil 17055 Urteil 17418 Urteil 18003 Urteil 18238 Urteil 18261/2024 Urteil 18351 urteil 18681/2024 Urteil 18683 Urteil 18710 Urteil 18792 Urteil 19034/2024 Urteil 19358 Urteil 19716 Urteil 19746/2024 Urteil 19921 Urteil 2024 Urteil 20877 Urteil 22135 Urteil 28013 Urteil 48472 Urteil 48545 Urteil 49289 Urteil 50318 Urteil 8688 Urteil 8956 Urteil 9170 2024 Urteil 9446/2024 Urteil 9570/2024 Urteil 9646 Urteil 9680/2024 Urteil 9733 2024 Urteil 9818 Urteil 9900 Urteil 9947 Urteil Cassazione Urteil des Kassationsgerichts Urteil Kassation Urteil Nr. 10270 Urteil Nr. 10310 Urteil Nr. 10868 Urteil Nr. 11622 Urteil Nr. 11660 Urteil Nr. 15673 Urteil Nr. 18267 Urteil Nr. 19976 Urteil Nr. 20957 Urteil Nr. 21431 Urteil Nr. 26805 Urteil Nr. 8685 Urteil Nr. 8805 Urteil Nr. 8907 Urteil Nr. 9353 Urteil Nr. 9556 Urteil Nr. 9830 Urteile Verantwortung Verantwortung der Geschäftsführer Verband der Biologenverbände Verbot der Dokumentenerstellung Verbot der Kumulation Verbraucher Verbraucherforum Verbraucherrecht Verbraucherrechte Verbraucherschutz Verbrauchseinwendungen Verbriefung Verdopplung der Fristen vereinbarter Gerichtsstand Vereinbarung Vereinsverhältnisse Verfahren Verfahrensfehler Verfahrensfrist Verfahrensgegenseitigkeit Verfahrensrecht Verfahrenssitzung Verfahrensverwaltung Verfall Verfassungsrecht verfassungswidrigkeit Verfügung Verfügung 10274 Verfügung 10294 Verfügung 15825 Verfügung 18232 Verfügung 19293 Verfügung 19892 Verfügung 8916/2024 Verfügung 9369/2024 Verfügung Nr. 18522 Verfügung Nr. 18652 Verfügung Nr. 19226 Verfügung Nr. 8940 Verfügung Nr. 9870 Vergabeverfahren Vergleich Vergütung Vergütung Liquidation Vergütungen Verhältnismäßigkeitsprinzip Verhandlungsmacht Verjährung Verkauf von Grundstücken Verkehrsrecht Verkehrsstrafen Verkehrswert Verletzung Verleumdung Verlierer Verlust Vermietung Vermittlung Vermögenshaftung Vermögensstreitigkeiten Vermutungen Verordnung Verordnung 10197 Verordnung 16075 Verordnung 17104 Verordnung 17668 Verordnung 17879 Verordnung 18347 Verordnung 19022 Verordnung 19651 Verordnung 20129 Verordnung 8982/2024 Verordnung 9626 Verordnung 9731 Verordnung Nr. 11211 Verordnung Nr. 8626 Verordnung Nr. 9358 Verpflichtung Verpflichtungen Verrechnung Verschuldung Versicherung verspätete Zahlung Verspätung Verstöße verstöße gegen die straßenverkehrsordnung Verteidigungsrecht Verteidigungsverbände Vertrag Verträge vertragliche Abweichung vertragliche Klausel vertragliche Verpflichtungen Vertragsannullierung Vertragsauflösung Vertragsauslegung Vertragsbeweis Vertragsfreiheit Vertragsklauseln Vertragsrecht Vertragsübernahme Vertraulichkeit Vertretung Vertretungen Verwahrung Verwalter Verwaltungsanordnung Verwaltungsbeschlagnahme Verwaltungsgerichtsbarkeit Verwaltungspflichten Verwaltungsrecht verwaltungsrechtliche Sanktionen Verwaltungsstrafen Verwirkung Verzicht Verzicht auf die Beschwerde Verzögerung Vielzahl von Parteien Vollmacht vollstreckbarer Titel Vollstreckung Vollstreckungsakte Vollstreckungsbescheid Vollstreckungsgegenklage Vollstreckungstitel Vollstreckungsverfahren Vollstreckungswiderspruch Vorabentscheidungsersuchen Vorankündigungspflicht Vorinsolvenzverfahren Vorkaufsrecht vorläufige Einigung vorläufige Insolvenzregelung vorläufige Insolvenzverwaltung vorläufiges Insolvenzverfahren Vorrecht Vorrechte Vorschrift Vorurteil Vorvertrag VwGO Wahlen Wasserdienst Wassergericht Wasserkraftkonzession Wasserrecht Wasserwirtschaft Wasserwirtschaftsverband Wegerecht Weidehaltung Weiterbildung Werbung Wertkompetenz wesentliche Identität Wettbewerbsverbot Wetten Whistleblowing Widerruf Widerrufsrecht Widerspruch Widerspruch gegen die Vollstreckung Widerspruch gegen Vollstreckungsakte Wiederaufnahme Wiederaufnahme des Verfahrens Wiedereinstellungsanspruch Wiederherstellung Wiederherstellung der Frist Wirksamkeit wirtschaftliche Tätigkeit Wohnsitz Wohnungsbau Wohnungseigentum Wohnungseigentumsrecht Wohnungsgenossenschaften Wucher Zahlungsbescheid Zahlungsbescheide Zahlungsinkasso Zahlungsmittel Zahlungsverpflichtung Zahlungsversprechen zehnjährige Verjährung Zeitanteilsvertrag zentrale Heizungsanlage Zinsen Zivilprozess Zivilprozessordnung Zivilrecht zivilrechtliche Haftung Zivilverfahren Zollabgaben Zollbehörde Zubehör der Forderung zufällige Gemeinschaft Zugang zur Justiz Zugangsrecht Zugehörigkeit Zugriffsrecht Zumutbarkeit Zurückbehaltungsrecht Zusammenführung der Beschwerden Zuschlagsempfänger Zuständigkeit Zuständigkeit nach Wert Zuständigkeitskonflikt Zuständigkeitsordnung Zustellfrist Zustellung Zustellung des Prüfungsbescheids Zustellungsbericht Zustellungsurkunde Zwangsexpropriation Zwangsliquidation Zwangsversteigerung Zwangsvollstreckung Zwangsvollstreckung gegen Dritte Zweckbindung Zweckdarlehen Zwischenantrag Zwischenbilanz § 2932 BGB