Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 3356 von 2024: Kammerverfahren und Rechtsmittel in Zeiten von Covid-19.

Das Urteil des Appellationsgerichts von Catania bietet wichtige Anhaltspunkte zur Handhabung von Strafverfahren während der Pandemienotlage und klärt die Implikationen des Antrags auf mündliche Verhandlung sowie die Übersetzungspflicht für inhaftierte Angeklagte.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Vaterschaftsanfechtung und genetischer Nachweis: Überlegungen zum Urteil des Kassationsgerichts, Abt. I, Beschluss Nr. 30749/2024.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts bietet wichtige Anregungen zum Beweis im Bereich der Vaterschaftsanfechtung und hebt die Bedeutung des genetischen Tests sowie die emotionalen Auswirkungen für die betroffenen Minderjährigen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Wahl des Wohnsitzes und Unterschriftsbeglaubigung: Kommentar zu Urteil Nr. 29185 von 2024.

Wir analysieren das kürzlich ergangene Urteil Nr. 29185 von 2024, das wichtige Klarstellungen zur Gültigkeit der Wahl des Wohnsitzes und zur Beglaubigung der Unterschrift des Angeklagten im Rahmen von Strafrechtsbeschwerden bietet.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 17893 von 2024: Notwendige Streitgenossenschaft und Interesse an der Berufung.

Entdecken wir das wichtige Urteil des Kassationsgerichts zur fehlenden Integration des Widerspruchs und zum Mangel an Interesse der unterlegenen Klagepartei, mit bedeutenden Auswirkungen auf die Verwaltung der notwendigen Streitgenossenschaft.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Legitimation zur Anfechtung: Kommentar zur Verfügung Nr. 17192 von 2024.

Die Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Voraussetzungen für die Legitimität zur Berufung in Fällen der Löschung von Gesellschaften aus dem Handelsregister und hebt die Bedeutung der Qualität des nachfolgenden Gesellschafters hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 17122 vom 20.06.2024: Ordentliche Anfechtung und Opponierbarkeit der Vertragsklauseln.

Das Urteil Nr. 17122 von 2024 klärt die Unwirksamkeit der vertraglichen Klauseln über das auf den Vertrag anwendbare Recht gegenüber den Gläubigern im Falle einer Anfechtungsaktion und analysiert den Kontext der vertraglichen Verpflichtungen und der europäischen Vorschriften.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 19957/2024: Sofortige Anfechtung und Verwaltungsstrafen

Die jüngste Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der unmittelbaren Anfechtung bei Verwaltungsstrafen, die nicht den Straßenverkehr betreffen, und hebt die Beweisfolgen für das Feststellungsprotokoll hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Urteilssprache Nr. 19947 von 2024: Anfechtungen in der gerichtlichen Teilung.

Wir analysieren die kürzliche Verordnung des Kassationsgerichts bezüglich der Anfechtung der Anteile in der gerichtlichen Teilung und heben die Bedeutung der Gültigkeit der Verordnungen im Falle von Meinungsverschiedenheiten hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verordnung Nr. 18232 von 2024: Rechtskraft und Bürgschaften.

Wir erkunden die Bedeutung des Urteils Nr. 18232 von 2024 hinsichtlich der Grenzen der Rechtskraft und der Auswirkungen auf Bürgschaften und Anfechtungsklagen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 16860 von 2024: Anfechtung des Übertragungsdekrets und besonderes Kammerverfahren.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 16860 vom 19. Juni 2024 des Kassationsgerichts, die die Modalitäten der Anfechtung von Übertragungsbeschlüssen im Rahmen des internationalen Schutzes klärt und die Zulassung von Nichtigkeitsgründen auch in der Phase nach der Beschwerde hervorhebt.