Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil Nr. 22135 von 2023: Die fehlende digitale Unterschrift und die Zulässigkeit der Beschwerde.

Das Urteil Nr. 22135 von 2023 stellt klar, dass während eines Notstands das Fehlen der digitalen Unterschrift der Anlagen die Unzulässigkeit der Revision nicht bedingt, sofern es sich um nicht wesentliche Dokumente handelt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Unzulässigkeit der Revision: Kommentar zu dem Urteil Nr. 29322 von 2024.

Das Urteil Nr. 29322 von 2024 des Kassationsgerichts klärt die Folgen der fehlenden digitalen Unterschrift des Verteidigers im Zusammenhang mit den Rechtsmitteln und hebt das Fehlen von Rechtfertigungen für Fehlfunktionen der digitalen Unterschrift hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 48545 von 2023: Die Bedeutung der digitalen Unterschrift bei elektronischen Einreichungen.

Das kürzliche Urteil Nr. 48545 von 2023 klärt die Regeln für die elektronische Einreichung von Rechtsdokumenten und hebt die Unzulässigkeit von Berufungen ohne digitale Unterschrift hervor. Lassen Sie uns die Einzelheiten und die Auswirkungen dieser Entscheidung gemeinsam entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Unzulässigkeit der Berufung: das Urteil Nr. 15672 von 2024 und die neuen Regeln zur elektronischen Einreichung.

Das recente Urteil des Appellationsgerichts Campobasso klärt die Folgen des Fehlens einer digitalen Unterschrift in den Einsprüchen und hebt die Herausforderungen des im Gesetzesdekret Nr. 150 von 2022 vorgesehenen Übergangsregimes hervor.