Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 936 von 2025: Anerkennung der Wirkung des Urteils im Steuerprozess.

Das Urteil Nr. 936 von 2025 des Kassationsgerichts bringt wichtige Neuerungen hinsichtlich der Bindungswirkung von Strafurteilen im Steuerrecht mit sich und klärt die Anwendbarkeit des Art. 21-bis des Gesetzesdekrets Nr. 74 von 2000 auch auf frühere Situationen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Scheidung und nachehelicher Unterhalt: Der Kassationshof bestätigt die Bedeutung des Urteils (Cass. civ. n. 30545/2024)

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der Rechtskraft im Bereich des Scheidungsunterhalts und stellt fest, dass neue Umstände tatsächlich eingetreten sein müssen, um eine Änderung zu rechtfertigen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 29188 von 2024 und das Verbot der zweiten Instanz: eine eingehende Analyse.

Wir analysieren das Urteil Nr. 29188 von 2024, das das Prinzip des 'ne bis in idem' und das Verbot eines zweiten Urteils klärt und die Bedingungen sowie die rechtlichen Implikationen dieser Entscheidung hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 16422 von 2024: Verjährung und Rechtskraft im Zivilrecht.

Analyse des Urteils Nr. 16422 von 2024 über die Wirkung des Strafurteils im Zivilprozess, mit Fokus auf die Unterscheidung zwischen Freisprüchen und solchen, die wegen Verjährung oder Amnestie nicht verfolgt werden dürfen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verfügung Nr. 19456 vom 15.07.2024: Urteil und Gerichtsbarkeit gegenüber Ausländern.

Die kürzliche Anordnung des Kassationsgerichts legt wichtige Grundsätze zum externen Urteil und zur Gerichtsbarkeit fest und erklärt, wie Entscheidungen ausländischer Gerichte die nachfolgenden nationalen Streitigkeiten beeinflussen können.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu dem Urteil Nr. 27134 von 2023: Unzulässigkeit der Anfechtung des Urteils.

Wir analysieren das Urteil Nr. 27134 von 2023, das die Grenzen der Aufhebung des Urteils im Zusammenhang mit Abwesenheitserklärungen klärt und die partizipativen Rechte des Angeklagten sowie die bereits in der Hauptsache geprüften Fragen hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 17171 von 2024: Aufhebung des Urteils und Beweislast.

Das Urteil Nr. 17171 von 2024 des Kassationsgerichts stellt die Bedeutung der Fristgerechtigkeit bei der Beantragung der Aufhebung des Urteils und die strengen Darlegungspflichten des Antragsstellers klar.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 10337 von 2024: Überlegungen zum Rechtskraft und zum Quantum im Zivilrecht.

Wir analysieren den wichtigen Beschluss des Kassationsgerichts, der die Bedeutung des Urteils im Falle der Beendigung des Verfahrens aufgrund der Nichterhebung klärt, insbesondere in Bezug auf den Betrag des festgestellten Rechts.