Das jüngste Urteil des Gerichts von Neapel unterstreicht die Bedeutung des Verhältnismäßigkeitsprinzips bei der Bewertung von Abrissverfügungen und hebt die Wechselwirkung zwischen öffentlichem Interesse und Eigentumsrecht hervor.
Abriss Baurechtsdelikte Eigentumsrecht Urteil Verhältnismäßigkeitsprinzip