Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Steuerstraftaten und beschlagnahmende Sicherstellung: Kommentar zum Urteil Nr. 28709 von 2024.

Wir untersuchen das kürzliche Urteil Nr. 28709 von 2024, das die Frage der vorläufigen Beschlagnahme im Zusammenhang mit Steuerstraftaten und dem im Gesetzesdekret Nr. 34 von 2023 vorgesehenen Grund für die Straflosigkeit klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Abtretung der Überschüsse in der Gruppe: Kommentar zur Verordnung Nr. 10810 von 2024.

Analyse des Urteils Nr. 10810 von 2024 über die Abtretung von Überschüssen und die erforderlichen Formalitäten, mit Fokus auf die steuerlichen und rechtlichen Implikationen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verordnung Nr. 10788 von 2024: Protokoll über die Anfechtung und das Steuerstreitverfahren.

Die Verordnung Nr. 10788 von 2024 bietet wichtige Klarstellungen zur Erstellung des Protokolls über die Einspruchsverhandlung in der Berufung und umreißt die Rechte und Pflichten der Finanzverwaltung im Steuerstreit.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Abziehbarkeit der Kosten und Befugnisse der Finanzverwaltung: Kommentar zur Verordnung Nr. 9664 von 2024.

Eine eingehende Analyse der Verordnung Nr. 9664 von 2024, die die Abzugsfähigkeit von Kosten und die Befugnisse der Finanzverwaltung betrifft, um zu verstehen, wie diese Elemente die Steuererklärungen und die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung beeinflussen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 9723 von 2024: Nachweis objektiv nicht vorhandener Transaktionen.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Grundsätze im Bereich der Mehrwertsteuer und den Nachweis nicht vorhandener Transaktionen und umreißt die Verantwortlichkeiten zwischen der Finanzverwaltung und dem Steuerpflichtigen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Vertragliche Übernahme der Steuerverbindlichkeit: Urteil Nr. 9353 von 2024 und seine Implikationen.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Grenzen des vertraglichen Schuldübergangs in Bezug auf Steuerschulden und hebt hervor, dass die Finanzverwaltung nicht auf den Schuldübernehmer zurückgreifen kann. Lassen Sie uns gemeinsam die Einzelheiten und rechtlichen Konsequenzen dieser Entscheidung entdecken.