Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Legitimierung des Verwalters der Wohnungseigentümergemeinschaft: Kommentar zur Verfügung Nr. 21506 von 2024.

Eine eingehende Analyse über die Bedeutung der passiven Legitimation des Verwalters im Falle von negatorischen und konstitutiven Klagen über Dienstbarkeiten, wie in der jüngsten Verordnung des Kassationsgerichts festgelegt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Legitimation der Eigentümergemeinschaft und Klage: Analyse des Urteils Nr. 18003 von 2024.

Das Urteil Nr. 18003 von 2024 klärt die Legitimation der einzelnen Wohnungseigentümer im Falle einer Eigentumsklage nach § 103 InsO und die Folgen für den Widerspruch gegen den Insolvenzstatus.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 16654 von 2024: Legitimation in der Klage auf Aufhebung von Beschlüssen der Hauptversammlung.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 16654 vom 14.06.2024, die die Legitimationsvoraussetzungen für die Klage auf Anfechtung von Eigentümerversammlungsbeschlüssen klärt und die Bedeutung des Status als Wohnungseigentümer zum Zeitpunkt des Antrags und der Entscheidung hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Blickrecht im Wohnungseigentum: Analyse der Verordnung Nr. 15906 von 2024.

Die Verordnung Nr. 15906 von 2024 klärt das Recht auf Überbau für Eigentümer von Eigentumswohnungen, wobei die Bedeutung von Licht und Luft für die Wohnqualität der Räume hervorgehoben wird.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 11482 von 2024: Die Kostenpflicht für die Gemeinschaftsmauer.

Wir analysieren das Urteil Nr. 11482 von 2024 des Kassationsgerichts, das die Beitragspflicht zur Reparatur der gemeinsamen Wände im Falle von Schäden, die einem einzigen Miteigentümer zuzurechnen sind, klärt und die Rechte und Pflichten der Teilnehmer an der Gemeinschaft hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 9456 aus dem Jahr 2024: Zugang und Gemeinschaft in Gebäuden.

Dieses Urteil klärt die Eigentumsdynamik in Fällen von Bauarbeiten auf benachbarten Grundstücken und hebt die Prinzipien der Accessione und Gemeinschaft zwischen den Eigentümern hervor. Erfahren Sie, wie diese Konzepte in der Praxis angewendet werden.