Schadensersatzrecht: Artikel und Entscheidungen zu Schadensersatzansprüchen

Willkommen auf der Seite, die sich mit dem Schadensersatzrecht befasst. Hier finden Sie Artikel, Entscheidungen und weitere Informationen zu Schadensersatzansprüchen und deren rechtlichen Aspekten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Gerichtliche Zuständigkeit im Lufttransport: Kommentar zu Urteil Nr. 2031 von 2025.

Das Urteil Nr. 2031 von 2025 klärt die örtliche Zuständigkeit für Schadensersatzansprüche im Online-Lufttransport und hebt die Bedeutung des Wohnsitzes des Passagiers hervor. Erfahren Sie mehr in unserer Vertiefung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Ärztliche Haftung und Schaden durch unerwünschte Geburt: Kommentar zu Beschluss Nr. 1903 von 2025.

Die Anordnung des Kassationsgerichts klärt die Voraussetzungen für die zivilrechtliche Haftung im Falle von Schäden durch unerwünschte Geburten und vertieft die Rolle der medizinischen Information und der Beweislast.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 525 von 2025: Die Macht des Richters und der Zivilbeweis

Analyse des jüngsten Urteils des Kassationsgerichts bezüglich der Befugnis des Richters, Informationen von der öffentlichen Verwaltung anzufordern, mit Fokus auf die Verantwortung für Schadensersatz bei Bluttransfusionen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Auslegung von Verträgen: Kommentar zur Verordnung Nr. 353 von 2025

Die Verordnung hebt die Bedeutung der vertraglichen Auslegung durch das Tatsachengericht hervor und die Grenzen der Revision vor dem Kassationsgericht, indem sie klarstellt, dass die Kritiken an der Auslegung spezifisch und begründet sein müssen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Unterstützte Verhandlung und Unzulässigkeit: Analyse der Verordnung Nr. 186 von 2025

Wir erkunden die wichtige Verordnung, die die Zulässigkeitsvoraussetzungen im Kontext der unterstützten Verhandlung für Schadensersatzansprüche aus Verkehrsunfällen und Zahlungsanträge klärt. Eine umfassende und zugängliche Analyse.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 196 von 2025: Änderung der Schadensersatzforderung

Das Urteil Nr. 196 von 2025 bietet wichtige Anregungen zur Möglichkeit, den Haftungstitel in der Berufung zu ändern, und gewährleistet das Recht auf Verteidigung sowie Klarheit in den Anträgen. Lassen Sie uns gemeinsam die rechtlichen und praktischen Implikationen dieser Entscheidung erkunden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Glaubwürdigkeit des Opfers im Urteil Nr. 4252 von 2024.

Wir analysieren das Urteil Nr. 4252 aus dem Jahr 2024 des Kassationsgerichts, das klarstellt, wie die Schadensersatzleistung die Glaubwürdigkeit der verletzten Person als Zeugen nicht beeinflusst und wichtige rechtliche und praktische Aspekte umreißt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 44477 von 2024: Entschädigung für immaterielle Schäden und Kriterien für die Festsetzung.

Wir analysieren das Urteil Nr. 44477 von 2024, das die Kriterien für die Festsetzung des immateriellen Schadens klärt und die Bedeutung der billigen Ermessensausübung bei der Bewertung von Schäden hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. Civ. Nr. 34570/2023: Klarstellungen zur Verjährung des Anspruchs auf Schadensersatz im Falle einer infizierten Transfusion.

Das Urteil des Kassationsgerichts vom 3. Oktober 2023 bietet wichtige Klarstellungen zur Verjährung von Schäden durch Bluttransfusionen und betont die Notwendigkeit einer korrekten Bestimmung des Beginns der Frist sowie die Bedeutung der Kenntnis des Schadens.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Haftung der öffentlichen Verwaltung: Analyse des Urteils Cass. civ., Sez. III, Ord. n. 11096 von 2020.

Eine Vertiefung der Haftung für Schäden durch verwahrte Sachen im Lichte der jüngsten Verfügung des Kassationsgerichts, mit besonderem Augenmerk auf die Pflichten der öffentlichen Verwaltung bei der Instandhaltung der Straßen.