Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Illegale Parzellierung und Enteignung: das Urteil Nr. 44346 von 2024.

Analyse des Urteils Nr. 44346 von 2024 über illegale Grundstücksteilung und die damit verbundenen Implikationen der Beschlagnahme von Vermögenswerten, wobei die Rolle der juristischen Personen und die Anforderungen an den guten Glauben klargestellt werden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Kassation und die Nichtigkeit des Werkvertrags: Kommentar zur Verfügung Nr. 36399 von 2023.

Die Entscheidung des Kassationsgerichts von 2023 bietet wichtige Anregungen zur Nichtigkeit von Verträgen über Aufträge ohne Erlaubnis. Lassen Sie uns die rechtlichen Implikationen und die Verantwortlichkeiten der beteiligten Parteien erkunden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verordnung Nr. 19711 von 2024: Die Gültigkeit der städtebaulichen Zertifizierung beim Verkauf von Grundstücken.

Die Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Bedingungen für die Ergänzung der städtebaulichen Zertifizierung im Falle des Verkaufs von Grundstücken, die nicht mehr bebaubar sind. Erfahren Sie, wie dieses Urteil die Immobilienkäufe beeinflusst.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 26804 von 2023: Stützmauern und Baugenehmigung im Bauordnungsrecht.

Das Urteil Nr. 26804 von 2023 klärt die Verpflichtung einer Baugenehmigung für Stützmauern und hebt die rechtlichen und normativen Implikationen im Bereich Bau und Stadtplanung hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 47909 von 2023: Bauverbrechen und Super SCIA.

Das Urteil Nr. 47909 von 2023 des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der Sanierung im Bauwesen und hebt die Bedeutung der super SCIA sowie die durch die geltende Gesetzgebung erlaubten Interventionsmethoden hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 14644 von 2024: Bauvergehen und Ausnahmegenehmigungen.

Das Urteil Nr. 14644 von 2024 präzisiert die Grenzen der Nutzung von Baugenehmigungen, die von den städtebaulichen Vorschriften abweichen, und betont die Bedeutung der Verfolgung öffentlicher Interessen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Besteuerung von Veräußerungsgewinnen aus dem Verkauf von Grundstücken: Kommentar zu Urteil Nr. 9947 von 2024.

Das recente Urteil Nr. 9947 von 2024 bietet wichtige Klarstellungen zur Besteuerung von Kapitalgewinnen aus der Veräußerung von erschlossenen Grundstücken und hebt die Rolle der Stadtplanung sowie die Unabhängigkeit privater Entscheidungen hinsichtlich der Bebauung hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Haftung der öffentlichen Verwaltung: Analyse des Beschlusses Nr. 9960 von 2024.

Die Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Verantwortung der öffentlichen Verwaltung im Falle des Ausbleibens des Abschlusses des Bebauungsvertrags und legt ein neues Kriterium für die Bewertung des ersatzfähigen Schadens fest.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 9704 von 2024: Ausnahmen von den gesetzlichen Abständen für Garagen und Parkplätze.

Die Anordnung des Berufungsgerichts von Genua klärt die Bedingungen für die Ausnahme von den gesetzlichen Abständen beim Bau von Garagen und Parkplätzen und schützt die grundlegenden städtebaulichen Werte.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Illegaler Grundstücksverkauf: Kommentar zum Urteil Nr. 37639 von 2024.

Das kürzliche Urteil Nr. 37639 von 2024 des Kassationsgerichts klärt einige grundlegende Aspekte der illegalen Bebauung und schließt die Notwendigkeit aus, spezifische Urbanisierungsmaßnahmen zu überprüfen, um das Verbrechen zu definieren.