Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Illegale Parzellierung und Enteignung: das Urteil Nr. 44346 von 2024.

Analyse des Urteils Nr. 44346 von 2024 über illegale Grundstücksteilung und die damit verbundenen Implikationen der Beschlagnahme von Vermögenswerten, wobei die Rolle der juristischen Personen und die Anforderungen an den guten Glauben klargestellt werden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 17148 von 2024: Der Erwerb von rechtswidriger Bauweise und der Verweis auf Art. 1489 BGB.

Der Beschluss des Berufungsgerichts Neapel klärt die Garantien des Verkäufers im Falle des Verkaufs eines vom Bauantrag abweichenden Bauwerks, indem er Art. 1489 BGB anwendet und die Bedingungen der Verantwortung des Verkäufers analysiert.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 17326 von 2024: Ausgleichspflicht und Sozialwohnungsbau

Wir analysieren das recente Urteil des Kassationsgerichts Nr. 17326 von 2024, das wichtige Aspekte bezüglich der Ausgleichspflicht in den Vereinbarungen für den sozialen Wohnungsbau klärt und die Verantwortlichkeiten zwischen öffentlichen Einrichtungen und Zuteilungsempfängern unterscheidet.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 28013 von 2023 im Bereich Bauwesen und Erdbebenzonen.

Das recente Urteil Nr. 28013 von 2023 hebt die Bedeutung der Überprüfung der strukturellen Merkmale von Bauvorhaben in Erdbebengebieten hervor und klärt die Bedingungen für die Konfigurierbarkeit der Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit der Vorankündigung und der Genehmigung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 26804 von 2023: Stützmauern und Baugenehmigung im Bauordnungsrecht.

Das Urteil Nr. 26804 von 2023 klärt die Verpflichtung einer Baugenehmigung für Stützmauern und hebt die rechtlichen und normativen Implikationen im Bereich Bau und Stadtplanung hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 26805 von 2023: Abfallbewirtschaftung und das Konzept des 'gleichen Standorts

Das kürzlich ergangene Urteil Nr. 26805 von 2023 klärt die Bedingungen für den Ausschluss von Erdboden und Gesteinsmaterial aus dem Abfallregime und hebt die Bedeutung des Begriffs 'derselbe Standort' für die Wiederverwendung von Materialien hervor. Lassen Sie uns die rechtlichen Auswirkungen dieser Entscheidung erkunden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 11433/2024: Recht auf Übernahme im sozialen Wohnungsbau.

Die recente Verfügung des Kassationsgerichts klärt die Rechte der Enkel im Falle des Todes des Berechtigten einer öffentlichen Wohnung und legt die notwendigen Anforderungen an das Zusammenleben und die Kontinuität für den Eintritt fest.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 11574/2024: Preisregelung bei der Übertragung des Erbbaurechts.

Die Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Gültigkeitsgrenzen der Preisbestimmungsklauseln in Bauverträgen und legt grundlegende Regeln für die Übertragung des Erbbaurechts fest. Lassen Sie uns gemeinsam die Bedeutung dieses wichtigen Urteils entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 11193/2024: Ius Superveniens und Baurechte

Die kürzliche Verordnung des Kassationsgerichts klärt die Anwendung der neuen Bauvorschriften in Bezug auf das Präventionsprinzip und hebt die Notwendigkeit einer konkreten Analyse der Folgen für bestehende Gebäude hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 37245 von 2024: die Rechtmäßigkeit des Abrissanordnungs im Falle der Verjährung.

Wir analysieren das kürzlich ergangene Urteil Nr. 37245 aus dem Jahr 2024, das die Auswirkungen des Abrissbefehls für verjährte Bauverstöße klärt und die Notwendigkeit hervorhebt, die Immobilie in ihrer Gesamtheit zu betrachten.