Willkommen auf der Seite zur zivilrechtlichen Haftung. Hier finden Sie Artikel, Urteile und weitere Informationen zu diesem wichtigen rechtlichen Thema.
Das Urteil Nr. 196 von 2025 bietet wichtige Anregungen zur Möglichkeit, den Haftungstitel in der Berufung zu ändern, und gewährleistet das Recht auf Verteidigung sowie Klarheit in den Anträgen. Lassen Sie uns gemeinsam die rechtlichen und praktischen Implikationen dieser Entscheidung erkunden.
Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, das die Grundsätze der Haftung für Schäden aus der Verwahrung von Sachen klärt und die Rolle des Verhaltens des Geschädigten bei der Bestimmung des ursächlichen Zusammenhangs hervorhebt.
Analyse des Urteils Nr. 15244 des Kassationsgerichts bezüglich der zivilrechtlichen Haftung für Schäden, die durch einen streunenden Hund verursacht wurden, und die Rolle der beteiligten Institutionen. Überlegungen zu den Prinzipien der Haftung und Entschädigung.
Die Entscheidung des Kassationsgerichts von 2020 zur sogenannten Claims-Made-Klausel im Versicherungswesen bietet wichtige Anhaltspunkte für das Verständnis des Ausgleichs zwischen den Rechten der Parteien und den geltenden Vorschriften. Lassen Sie uns die Einzelheiten und die rechtlichen Konsequenzen dieser Entscheidung analysieren.
Analyse des Urteils des Kassationsgerichts bezüglich der Haftung für Schäden, die durch verwahrte Gegenstände verursacht wurden, mit Fokus auf die Prinzipien der Beweislastverteilung.
Das Urteil des Kassationsgerichts von 2019 klärt die Grundsätze der ärztlichen Haftung und die Schadensregulierung im Falle von Fehlverhalten. Eine eingehende Analyse der rechtlichen Aspekte und der Auswirkungen auf die Patientenrechte.
Analyse des kürzlichen Urteils des Kassationsgerichts bezüglich der Verantwortung der Gemeinde für Schäden, die durch auf der Straße zurückgelassene Gegenstände verursacht wurden, mit besonderem Augenmerk auf die Unterscheidung zwischen dem verantwortlichen Verwahrer und dem Schaden durch unerlaubte Handlung.
Das Urteil des Kassationsgerichts Nr. 18217 von 2023 klärt die Dynamik der zivilrechtlichen Haftung im Falle von Verleumdung durch Presse, wobei die Bedeutung der korrekten Quantifizierung des immateriellen und materiellen Schadens hervorgehoben wird.
Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Bedingungen für die Entschädigung von Schäden aufgrund illegitimer Zwangsbehandlung und die Bedeutung des Beweises bei der Feststellung des immateriellen Schadens.
Das Urteil des Kassationsgerichts von 2007 klärt die Dynamik der Haftung für Schäden, die durch in Verwahrung befindliche Dinge verursacht werden, und legt grundlegende Prinzipien zum Schutz der Benutzer von Autobahnen im Falle von Unfällen mit Tieren fest.