Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 573 von 2025: Der Leihvertrag und das Familienleben

Die recente Entscheidung des Oberlandesgerichts Turin bietet wichtige Denkanstöße zur Regelung des Leihvertrags, insbesondere hinsichtlich seiner Dauer und der Nutzungsbedingungen durch den Entleiher.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Vertragsauflösung wegen Nichterfüllung: Kommentar zur Verfügung Nr. 20021 von 2024.

Die recente Entscheidung Nr. 20021 des Jahres 2024 klärt wichtige Aspekte der Vertragsauflösung wegen Nichterfüllung und der Notwendigkeit der Mahnung und bietet bedeutende Anregungen für die rechtliche Praxis.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Vertragsauflösung und Anzahlung: Kommentar zur Verfügung Nr. 21317 von 2024.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 21317 vom 30. Juli 2024, die das Verhältnis zwischen Rücktritt und Vertragsauflösung klärt und die Nicht-Neuheit der Klage auf Vertragsauflösung im Vergleich zum rechtmäßigen Rücktritt hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 10639 von 2024: Verantwortung der ehemaligen Liquidatoren und das rechtliche Gehör im Verfahren.

Die Verfügung des Kassationsgerichts vom 19. April 2024 klärt die Verantwortlichkeiten der ehemaligen Liquidatoren im Falle der Unternehmensauflösung und die Modalitäten der Anfechtung von Prüfbescheiden und bietet wichtige Anregungen für Fachleute im juristischen Bereich.