Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. pen. Nr. 30656 von 2023: Unterschlagung und Geldwäsche.

Das Urteil des Kassationsgerichts von 2023 behandelt das heikle Thema der Ermittlung des Erlöses aus Straftaten im Kontext von Geldwäsche und Unterschlagung, wobei die anwendbaren rechtlichen Grundsätze und die Folgen für die Bankinstitute klargestellt werden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Strafrechtsrechtsprechung zum Schadensersatz bei Justizirrtum: Urteil Nr. 36209 von 2024.

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, das die Frage der Entschädigung für Justizfehler und ungerechtfertigte Haft behandelt und die Verantwortung der Bankverwalter sowie die Auswirkungen auf das Kreditsystem hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 17157 von 2024 und die Zulässigkeit des Datenbanknutzungsvertrags.

Wir analysieren das Urteil Nr. 17157 von 2024 bezüglich der Zulässigkeit des Beweises für den Abschluss eines Lizenzvertrags für Datenbanken und heben die Auswirkungen auf das Zivil- und Handelsrecht hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 21344 vom 30.07.2024: das Verbot der Anatochismus in Bankverträgen.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt wichtige Aspekte des Verbots der Zinseszinsen in Bankverträgen und stellt fest, dass das Verbot unabhängig von der Entscheidung des CICR gilt. Lassen Sie uns die Bedeutung dieser wichtigen Entscheidung entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 21105 von 2024: Klarstellungen zur Haftung der Bankintermediäre bei Überweisungen.

Diese Verordnung klärt die Grenzen der Verantwortung von Banken im Falle von Überweisungen, die mit einer falschen IBAN ausgeführt wurden, und hebt die Bedeutung einer korrekten Verwendung dieses Codes hervor, um Missverständnisse bei den Zahlungen zu vermeiden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Bankverträge und Schriftform: Kommentar zur Entscheidung Nr. 18230 von 2024.

Die Verordnung Nr. 18230 von 2024 klärt das Erfordernis der Schriftform in Bankverträgen und schließt die Notwendigkeit der Übergabe des Dokuments aus. Entdecken wir gemeinsam die rechtlichen Implikationen dieser Entscheidung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 17415 von 2024: Bankverantwortung und Angabe der IBAN.

Die Verordnung Nr. 17415 vom 25. Juni 2024 klärt die Verantwortlichkeiten der Banken im Falle eines Fehlers bei der Zahlung per Überweisung. Lassen Sie uns die rechtlichen Implikationen und die geltenden Vorschriften analysieren.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 16604 von 2024: Bankverträge und Zinsbestimmung.

Wir entdecken die Bedeutung des jüngsten Urteils Nr. 16604 von 2024 im Bereich der Bankverträge, mit besonderem Fokus auf die Bestimmung der Zinsen in Abwesenheit von Vereinbarungen zwischen den Parteien.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 16602 von 2024: Beweislast im Zwischensaldo von Bankgeschäften.

Wir analysieren das Urteil Nr. 16602 vom 14.06.2024, das die Bedeutung der Beweislast für den Kontoinhaber bei der Beantragung des Zwischenstands auf Girokonten hervorhebt und die Verantwortlichkeiten sowie die Unterschiede im Bankwesen klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Ultralegale Zinsen in Bankverträgen: Kommentar zur Verordnung Nr. 16456 von 2024.

Die Verordnung Nr. 16456 von 2024 des Kassationsgerichts klärt die Modalitäten der Angabe von übergesetzlichen Zinsen in Bankverträgen und stellt fest, dass nicht nur eine numerische Angabe erforderlich ist, sondern auch der Verweis auf objektive Kriterien ausreichend ist.