Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 698 von 2025: Anfechtung der Steuerfestsetzung zwischen Ehegatten.

Die recente Anordnung des Kassationsgerichts klärt das Recht des Ehepartners, der Mitunterzeichner ist, auf Anfechtung des Steuerbescheids und gewährleistet das Recht auf Verteidigung im Falle einer gemeinsamen Erklärung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Steuerstreitigkeiten: Analyse des Beschlusses Nr. 694 von 2025.

Die Verordnung Nr. 694 von 2025 bietet wichtige Klarstellungen zur Herkunft der Berufungsakte im Rahmen von Steuerstreitigkeiten und hebt die Vermutungen der Gültigkeit sowie die entsprechenden Grenzen hervor. Lassen Sie uns gemeinsam die Bedeutung dieses Urteils entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Steuerrechtstreitigkeiten und Insolvenz: das Urteil Nr. 11351 von 2024 und die Rechte des Steuerpflichtigen.

Das recente Urteil Nr. 11351 von 2024 klärt die Rechte des als insolvent erklärten Steuerpflichtigen in Bezug auf die Anfechtung von Steuerbescheiden und hebt die Bedeutung der Legitimierung auch nach der Einstellung der Tätigkeit hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 10887 vom 23.04.2024 im Bereich des Steuerstreits.

Detaillierte Analyse des Urteils Nr. 10887 von 2024, das die Bedingungen für die Zustellung des Einspruchs im Steuerprozess und die Bedeutung des unterlassenen Einreichens der Versandbestätigung klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verordnung Nr. 10788 von 2024: Protokoll über die Anfechtung und das Steuerstreitverfahren.

Die Verordnung Nr. 10788 von 2024 bietet wichtige Klarstellungen zur Erstellung des Protokolls über die Einspruchsverhandlung in der Berufung und umreißt die Rechte und Pflichten der Finanzverwaltung im Steuerstreit.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 10760 von 2024: Verjährung und Insolvenz im Steuerstreit.

Die Verordnung Nr. 10760 vom 22. April 2024 des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der Zustellung von Zahlungsbescheiden im Falle einer Insolvenz und legt Rechte und Garantien für den insolventen Schuldner fest, der wieder zahlungsfähig ist.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Zustellung an eine juristische Person: Kommentar zur Verfügung Nr. 10294 von 2024.

Die Verordnung Nr. 10294 von 2024 klärt die Anforderungen an die Zustellung von Steuerakten an juristische Personen. Lassen Sie uns die Bedeutung des Grundsatzes und die rechtlichen Implikationen in einem breiteren Kontext erforschen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Automatische Kontrolle der Gesellschaftererklärungen: Kommentar zu Beschluss Nr. 10232 von 2024.

Wir analysieren die wichtige Verordnung Nr. 10232 von 2024, die die Rolle des Streitgenossenschaft in Streitigkeiten im Zusammenhang mit den Erklärungfehlern von Gesellschaftern von Personengesellschaften klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verordnung Nr. 10274 von 2024: Das Verbot der Erstellung neuer Dokumente im Steuerstreit.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 10274 von 2024, die das Verbot klärt, neue Dokumente im Rahmen der Rückverweisung im Steuerstreitverfahren zu produzieren, mit Bezug auf öffentlich-rechtliche Ansprüche und rechtliche Verfahren.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 9995 von 2024: Berufung und Zustellungen im Steuerstreit.

Erfahren Sie, wie die Verordnung Nr. 9995 von 2024 die Folgen der unterlassenen Anfechtung des Zahlungsbescheids im Steuerrecht klärt, indem sie das Prinzip 'solve et repete' und dessen rechtliche Implikationen analysiert.