Entdecken wir das wichtige Urteil des Kassationsgerichts zur fehlenden Integration des Widerspruchs und zum Mangel an Interesse der unterlegenen Klagepartei, mit bedeutenden Auswirkungen auf die Verwaltung der notwendigen Streitgenossenschaft.
Wir analysieren die Verordnung Nr. 17761 von 2024 des Kassationsgerichts, die die Folgen der unterlassenen Ergänzung des Widerspruchs und die Nichtigkeit der vor deren Durchführung erhobenen Beweise klärt.
Die Verordnung Nr. 15517 von 2024 klärt das Konzept der indirekten Schenkung im Rahmen der Übertragung von Anteilen an Wohnbaugenossenschaften und hebt die Bedeutung der Zusammenlegung im Erbrecht hervor.
Das Urteil Nr. 16231 von 2024 wirft neues Licht auf die Dynamik der Mitglieder in Baugenossenschaften und klärt die Verantwortlichkeiten und Rechte, die sich aus den Austauschverträgen und dem Mitgliederverhältnis ergeben.
Wir analysieren das Urteil Nr. 10270 von 2024, das das Konzept des notwendigen Streitgenossenschaft im Kontext des Steuerstreits klärt und die Bedeutung der Gleichbehandlung sowie der untrennbar gemeinsamen Position der Verpflichteten hervorhebt.
Wir analysieren die Verordnung Nr. 10367 von 2024, die die Modalitäten zur Bestimmung des Streitwerts im Falle einer fakultativen Streitgenossenschaft klärt und die Bedeutung hervorhebt, nur den Antrag mit dem höheren Wert für die Gebührenabrechnung zu berücksichtigen.