Analyse des jüngsten Urteils des Kassationsgerichts, das die Verurteilung wegen Steuerdelikten bestätigt und die strafrechtliche Verantwortung sowie die für die Konfigurierbarkeit des Verbrechens erforderlichen Beweise hervorhebt.
Wir analysieren das Urteil Nr. 20270 aus dem Jahr 2022, das die Autonomie der Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit dem fehlenden schriftlichen Vorankündigung und dem Fehlen einer Genehmigung für Bauvorhaben in Erdbebengebieten klärt und die Voraussetzungen und Unterschiede zwischen den beiden Tatbeständen hervorhebt.
Analyse der aktuellen Verordnung Nr. 10505 von 2024, die die Rechtswidrigkeit der Geschwindigkeitsmessung durch genehmigte, aber nicht homologierte Geschwindigkeitsmessgeräte klarstellt und die Bedeutung der ordnungsgemäßen Homologation der Messinstrumente hervorhebt.
Analyse des jüngsten Urteils des Kassationsgerichts, das die Voraussetzungen für den Zugang zu einem Vergleich im Falle von Steuerdelikten klärt und die Bedeutung der Begleichung der Steuerforderung hervorhebt.