Wir analysieren die Verordnung Nr. 600 von 2025, die die Bedingungen für die Verdopplung der Fristen im Bereich der Steuerprüfung klärt und die Bedeutung der Strafanzeige im Steuerprozess hervorhebt.
Wir untersuchen das kürzliche Urteil des Berufungsgerichts von Neapel zur Wiederherstellung der Frist für die Anfechtung im Lichte der neuen gesetzlichen Bestimmungen, die durch das Gesetzesdekrets Nr. 150 von 2022 eingeführt wurden.
Die Verordnung Nr. 19932 vom 19. Juli 2024 hebt die Bedeutung der Fristgerechtheit bei der Einspruchserhebung gegen Vollstreckungsakte hervor und klärt die Pflichten und Fristen für den Einspruchsführer. Entdecken Sie alle Details und rechtlichen Auswirkungen.
Die Verordnung Nr. 19777 vom 17. Juli 2024 bietet wichtige Klarstellungen zur Frist für den Vollstreckungswiderspruch und hebt die Rolle des Richters sowie die Modalitäten der Zustellung von Dokumenten hervor.
Die Verfügung Nr. 15926 von 2024 klärt die Modalitäten des Beginns der Frist für die Einlegung der Kassationsbeschwerde im Falle der Wiederaufnahme und hebt entscheidende Aspekte für die rechtzeitige Anfechtung hervor.
Die jüngste Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Voraussetzungen für den Beginn der Frist für die Revision nach der Unzulässigkeit der Berufung und hebt die Bedeutung der Mitteilung der Entscheidung hervor.
Die Verordnung Nr. 19395 von 2024 bietet wichtige Klarstellungen zur Einrede der Aufrechnung und zur Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand im Zivilrecht und hebt den Schutz der Verteidigungsrechte im Verfahren hervor.
Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts präzisiert die Modalitäten der Rückgabe innerhalb der Frist für die Einreichung der Zivilklage und erweitert die Garantien für das Opfer im Strafprozess.
Das recente Urteil Nr. 49644 von 2023 klärt die Anwendbarkeit der neuen Regelung bezüglich der Fristen für das Erscheinen im Berufungsverfahren, die durch die Cartabia-Reform eingeführt wurde, mit wichtigen Auswirkungen auf das Strafprozessrecht.
Das Urteil Nr. 17171 von 2024 des Kassationsgerichts stellt die Bedeutung der Fristgerechtigkeit bei der Beantragung der Aufhebung des Urteils und die strengen Darlegungspflichten des Antragsstellers klar.