Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 44251 von 2024: Übersetzung der Akten und Nichtigkeit im Zwischenregime.

Das jüngste Urteil des Kassationsgerichts hebt die Bedeutung der Übersetzung von Akten für mehrsprachige Angeklagte und die Anforderungen zur Geltendmachung der Nichtigkeit des Urteils hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. pen., Abt. V, Nr. 43625 von 2022: die Anerkennung der Nichtnennung der Verurteilung.

Das Urteil des Kassationsgerichts bietet wichtige Anhaltspunkte zum Erkennen des Vorteils der Nichtnennung der Verurteilung im Strafregister und hebt die Rechte der Angeklagten sowie die Pflichten der Richter bei der Begründung ihrer Entscheidungen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verzicht auf das Verteidigungsmandat: Analyse des Urteils Nr. 27637 von 2024.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Pflicht des Richters, einen Pflichtverteidiger zu ernennen, falls auf das Mandat des Verteidigers verzichtet wird. Lassen Sie uns die Einzelheiten und die rechtlichen Auswirkungen dieser Entscheidung entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 27813 von 2024: die Bedeutung des korrekten Verfahrens in genetischen Ermittlungen.

Dieses Urteil zeigt, wie die Verletzung internationaler Protokolle bei DNA-Analysen den gesamten Strafprozess gefährden kann, wodurch die Ergebnisse nicht als Beweis verwendet werden können.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 25943 von 2024: Der Vollstreckungszwischenfall und die Gültigkeit des Abwesenheitsbeschlusses.

Eine Analyse des Urteils Nr. 25943 von 2024, das die Bedingungen zur Anfechtung der Gültigkeit des Haftbefehls in einem Vollstreckungsverfahren klärt und die Bedeutung der korrekten Zustellung und der Bildung des Vollstreckungstitels hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 29253 von 2024: Übersetzung von Dokumenten und Rechte des mehrsprachigen Angeklagten.

Das Urteil Nr. 29253 von 2024 klärt die Folgen der fehlenden Übersetzung von Akten für mehrsprachige Angeklagte und hebt die Rechte und Schutzmaßnahmen hervor, die das Gesetz vorsieht.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 28018 von 2023: Die Zulässigkeit der Revision zum Obersten Gerichtshof über den Vergleich in der Berufung.

Das jüngste Urteil des Kassationsgerichts verdeutlicht die Bedeutung des Ablehnungsbeschlusses des Strafbefehls, indem es dessen Anfechtbarkeit und die Notwendigkeit der Gewährleistung von Fairness in den Gerichtsverfahren betont.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Nichtigkeit im Zwischenregime: Analyse des Urteils Nr. 48102 von 2023.

Das recent Urteil Nr. 48102 von 2023 des Kassationsgerichts verdeutlicht die Bedeutung der Bestellung eines Dolmetschers für Angeklagte, die die italienische Sprache nicht sprechen, und hebt die rechtlichen Konsequenzen einer solchen Unterlassung hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 48776 von 2023: Aufhebung der Abwesenheitsanordnung bei fehlender Kenntnis des Verfahrens.

Das jüngste Urteil Nr. 48776 von 2023 klärt die Verpflichtung zur Aufhebung des Abwesenheitsbeschlusses in Strafverfahren und hebt den Schutz der Rechte des Angeklagten sowie die Bedeutung der korrekten Zustellung hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 48275 von 2023: Überlegungen zur Nichtigkeit im Kartellverfahren.

Wir analysieren das Urteil Nr. 48275 von 2023 des Kassationsgerichts zur Nichtigkeit im schriftlichen Verfahren, mit besonderem Augenmerk auf die Notstandsregelung im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie und die Auswirkungen auf die Rechte der Angeklagten.