Resozialisierung im Strafrecht: Artikel und Urteile zum Thema

Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Resozialisierung im Strafrecht und lesen Sie Artikel und Urteile dazu auf dieser Seite.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 24425 von 2023: Alternative Maßnahmen zur Haft und dreijähriges Verbot der Gewährung.

Das kürzliche Urteil Nr. 24425 von 2023 klärt die Anwendbarkeit des dreijährigen Verbots der Gewährung von Strafvollzugsvergünstigungen und erweitert das Verständnis der alternativen Maßnahmen zur Haft und der Rechte der Verurteilten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 15129 von 2024: Ersatzstrafen und Allgemeinheit des Antrags.

Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts stellt klar, dass die Allgemeinheit bei der Nachfrage nach Ersatzstrafen für kurze Freiheitsstrafen die Gewährung des Vorteils nicht verhindert. Eine Vertiefung dieses wichtigen rechtlichen Prinzips.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 37150 von 2024: Alternative Maßnahmen zur Haft und Stabilität der Anordnung.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die rechtliche Natur der alternativen Haftmaßnahmen, unterscheidet zwischen gewährenden Maßnahmen und deren Stabilität im Laufe der Zeit und bietet Denkanstöße für Juristen und Rechtsexperten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil Nr. 39162 von 2024: Ersatzstrafen und erzieherische Ziele.

Wir analysieren das Urteil Nr. 39162 aus dem Jahr 2024, das die Kriterien für die Anwendung von Ersatzstrafen klärt und die Bedeutung der prognostischen Begründung durch den Richter hervorhebt.