Dolmetscher und Übersetzer: Artikel und Entscheidungen zu Rechtsfragen

Willkommen auf der Seite rund um Dolmetscher und Übersetzer im juristischen Bereich. Hier finden Sie Artikel, Entscheidungen und weitere Informationen zu diesem Thema.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 45013 von 2024: Auslegung der einstweiligen Maßnahmen für mehrsprachige Verdächtige.

Eine Analyse des Urteils Nr. 45013 von 2024 zum Recht auf Verteidigung von Beschuldigten, die die italienische Sprache nicht sprechen, mit Hervorhebung der Bedeutung von Übersetzungen und der Anwesenheit von Dolmetschern während der Haftprüfung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 18792 von 2022: Die Erklärungen an den Insolvenzverwalter und der Dolmetscher.

Das Urteil Nr. 18792 von 2022 des Kassationsgerichts klärt die Auslegung der Vorschriften bezüglich der Erklärungen, die von mehrsprachigen Personen gegenüber dem Insolvenzverwalter abgegeben werden, und hebt die Grenzen der Notwendigkeit eines Dolmetschers hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Nichtigkeit im Zwischenregime: Analyse des Urteils Nr. 48102 von 2023.

Das recent Urteil Nr. 48102 von 2023 des Kassationsgerichts verdeutlicht die Bedeutung der Bestellung eines Dolmetschers für Angeklagte, die die italienische Sprache nicht sprechen, und hebt die rechtlichen Konsequenzen einer solchen Unterlassung hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 17327 von 2023: Das Recht des ausländischen Angeklagten auf die Unterstützung eines Dolmetschers.

Das recente Urteil Nr. 17327 von 2023 klärt die Bedingungen für das Recht auf die Unterstützung eines Dolmetschers für ausländische Angeklagte und unterstreicht die Bedeutung der Erklärung des Nichtverstehens der italienischen Sprache.