Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verordnung Nr. 14865 von 2024: Rückgabe innerhalb der Frist zur Anfechtung.

Die Verordnung des Kassationsgerichts von 2024 klärt die Modalitäten der Behandlung von Anträgen auf Rückgabe innerhalb der Frist zur Anfechtung eines Berufungsurteils und hebt die Bedeutung des rechtlichen Gehörs und der Verfahrensordnung hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 9010 von 2024: Die Verdopplung der Fristen für die Steuerprüfung und die Bedingungen für den Verfall.

Wir analysieren das Urteil Nr. 9010 aus dem Jahr 2024, das die Fristen für den Verfall der steuerlichen Prüfung im Falle der Verpflichtung zur Strafanzeige klärt und die Nicht-Kumulierung mit der zweijährigen Frist, die im Gesetz vorgesehen ist, hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verfügung Nr. 8858 von 2024: Klarstellungen zur Frist für die Zustellung von Zahlungsbescheiden.

Die Verordnung Nr. 8858 von 2024 bietet wichtige Klarstellungen zur Verjährung von Zahlungsbescheiden und zur geltenden Rechtslage und hebt das Fehlen einer Fristverlängerung für den Stichtag 31. Dezember 2008 hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 11341 von 2024: Überlegungen zur missbräuchlichen Nachfolge von befristeten Verträgen im öffentlichen Schulwesen.

Die Verordnung des Kassationsgerichts präzisiert die Grenzen der Befristung von Verträgen im Bildungsbereich und hebt die Unterscheidung zwischen Vertretungen bis zum Ende des Schuljahres und solchen bis zum Ende der Lehrtätigkeit hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 10571 von 2024 und die Grenze der befristeten Verträge im öffentlichen Dienst.

Analyse des Urteils Nr. 10571 von 2024, das die Grenze von sechsunddreißig Monaten für die Nachfolge von befristeten Verträgen im öffentlichen Dienst festlegt und die rechtlichen und normativen Implikationen hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Befristete Einstellung und Vertretungen: Kommentar zu Urteil Nr. 10391 von 2024.

Wir analysieren das recente Urteil Nr. 10391 von 2024, das die Grenzen und Möglichkeiten von befristeter Einstellung aus Vertretungsgründen klärt und die notwendige Verbindung zwischen Abwesenheit und Einstellung hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verordnung Nr. 9444 von 2024: Vorrangsrecht bei befristeten Verträgen.

Wir analysieren die wichtige Verordnung Nr. 9444 von 2024, die die Folgen der unterlassenen Angabe des Vorrangsrechts für Arbeitnehmer mit befristeten Verträgen klärt. Erfahren Sie, wie dieses Urteil den Schutz der Rechte von Saisonarbeitnehmern beeinflusst.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verordnung Nr. 10139 von 2024: Klarstellungen zur Aussetzung der Verfahrensfristen während der Covid-19-Notlage.

Die Entscheidung des Kassationsgerichts bietet wichtige Klarstellungen zur Fristenberechnung im Zusammenhang mit der aufgrund der epidemiologischen Notlage angeordneten Aussetzung und sichert das Recht auf Verteidigung des Beklagten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils der Verordnung Nr. 10224 von 2024: Halbierung der Verfahrensfristen im Verwaltungsprozess.

Das Urteil Nr. 10224 von 2024 bietet wichtige Klarstellungen zur Wiederaufnahmen von Verwaltungsverfahren und zur Halbierung der Verfahrensfristen und hebt den Übergang von einem Richter zum anderen sowie die einzuhaltenden Fristen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 16138 von 2022: Die Gültigkeit des Verzichts auf die Aussetzung der Verfahrensfristen.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts stellt klar, dass im Falle der rechtlichen Vertretung durch zwei Verteidiger der Verzicht auf die Aussetzung der Verfahrensfristen auch dann gültig sein kann, wenn er nur von einem von ihnen vorgenommen wird. Eine eingehende Analyse des beteiligten Rechtsprinzips.