Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 21254 vom 30.07.2024 über die Begründung von Dienstbarkeiten.

Eine Analyse des Urteils Nr. 21254 von 2024, das die Voraussetzungen für die Begründung von Dienstbarkeiten ohne den Gebrauch von sakramentalen Formeln klärt. Erfahren Sie, wie der Wille der Parteien ausreicht, um ein Recht zu begründen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Kassation zur Verjährung von Dienstbarkeiten: Urteil Nr. 19498 von 2024.

Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts klärt die Modalitäten der Unterbrechung der Verjährung von Dienstbarkeiten und hebt hervor, dass der Vollstreckungsbescheid nicht geeignet ist, die Verjährungsfrist zu unterbrechen. Eine vertiefende Betrachtung der Bedeutung und rechtlichen Auswirkungen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 17956 von 2024: Kompatibilität zwischen Nutzungsrecht und Wegerecht.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 17956 von 2024, die die Beweislast in Bezug auf die Vereinbarkeit zwischen dem Nutzungsrecht auf einem Parkplatz und dem Wegerecht klärt. Ein grundlegendes Urteil für die Verwaltung der dinglichen Rechte.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Dienstbarkeiten und passive Legitimation: Kommentar zur Verordnung Nr. 11601 von 2024.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 11601 von 2024 des Kassationsgerichts, die wichtige Aspekte der Passivlegitimation im Bereich der Servituten klärt. Eine nützliche Vertiefung, um die betroffenen Rechte und rechtlichen Schutzmaßnahmen zu verstehen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Durchgangsrecht: Kommentar zur Verordnung Nr. 11243 von 2024.

Die Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Grundsätze bezüglich des Erwerbs von Wegerechten und hebt die Bedeutung der Ambulatorität sowie die Folgen für die Käufer von Grundstücken hervor. Lassen Sie uns die Einzelheiten dieses wichtigen Urteils gemeinsam entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil Nr. 10944 von 2024: Zwangsdurchsetzung des Wegerechts und absolute Einschließung.

Analyse des Urteils Nr. 10944 von 2024 bezüglich der Ausnahme gemäß § 1051 BGB und der Abwägung der Interessen bei Zwangsdienstbarkeiten. Eine nützliche Vertiefung zum Verständnis der Grenzen und Anwendungen der Vorschrift.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 9626 von 2024: Überlegungen zu den unregelmäßigen Dienstbarkeiten und dem Besitz.

Eine Analyse des jüngsten Beschlusses Nr. 9626 von 2024 über intermittierende Dienstbarkeiten und deren Besitz, mit einem Fokus auf die rechtlichen und praktischen Implikationen. Erfahren Sie, wie die sporadische Ausübung die Möglichkeit des Besitzes nicht ausschließt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 9195 von 2024: Teilweise Nutzung der Dienstbarkeit und ihre rechtliche Bedeutung.

Die jüngste Verfügung des Kassationsgerichts stellt klar, dass die teilweise Ausübung eines Dienstbarkeitsrechts dessen Erlöschen nicht bedingt, sondern das Recht des Inhabers unberührt lässt. Lassen Sie uns gemeinsam die Einzelheiten dieses wichtigen Urteils entdecken.