Erfahren Sie die Einzelheiten des Urteils Nr. 1864 vom 2025, das die Voraussetzungen für das Eingreifen des Garantiefonds der INPS im Falle der Insolvenz des Arbeitgebers und die Rolle der Gesellschafter von gestrichenen Gesellschaften klärt.
Wir analysieren das kürzlich ergangene Urteil Nr. 44941 aus dem Jahr 2024, das die Grenzen von Kontrollen und Durchsuchungen in Anwaltskanzleien klärt und die Garantien gemäß Artikel 103 der Strafprozessordnung hervorhebt.
Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Mechanismen der Forderungsabtretung zu Sicherungszwecken und hebt die rechtlichen Implikationen sowie die Rechte der beteiligten Parteien hervor.
Dieses Urteil des Kassationsgerichts von 2023 klärt die Bedeutung und den Anwendungsbereich des Verbots der 'reformatio in peius' und hebt die Unterscheidung zwischen Tenor und Begründung bei der Bewertung von Strafurteilen hervor.
Wir analysieren das recente Urteil des Oberlandesgerichts Mailand, das die Pflichten des Arbeitgebers im Falle der Unternehmensübertragung und die Rolle des INPS-Garantie-Fonds klärt und nützliche Anregungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber bietet.
Wir untersuchen das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts, das die Grenzen der Entschädigungen für Unfälle vor 2009 im Lichte der Richtlinie 2005/14/EG klärt.
Analyse der jüngsten Anordnung, die das öffentlich-rechtliche Rückforderungsrecht des Verwalters des Garantie fonds für KMU klärt und dessen Auswirkungen auf die Vermögenshaftung.