Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die zivilrechtliche Haftung öffentlicher Einrichtungen: Kommentar zu dem Urteil Cass. civ., Sez. III, Ord. n. 27411/2021.

Eine Analyse des kürzlichen Urteils des Kassationsgerichts, das die Frage der zivilrechtlichen Verantwortung im schulischen Bereich im Lichte eines tragischen Ereignisses behandelt, das ein behindertes Mädchen betroffen hat. Welche rechtlichen Implikationen ergeben sich für die beteiligten Personen?

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Zuständigkeit des Ordentlichen Gerichts im Streit zwischen öffentlichen Einrichtungen: Analyse der Verordnung Nr. 15911 von 2024.

Die Verordnung Nr. 15911 von 2024 klärt die Zuständigkeit des ordentlichen Gerichts im Falle von Streitigkeiten zwischen öffentlichen Einrichtungen über die Überlassung von Immobilien im Rahmen eines Leihvertrags und betont die Bedeutung der vertraglichen Natur des Leihverhältnisses.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Unterlassung der Tabelle der verbotenen Spiele: Kommentar zu Urteil Nr. 23947 von 2023.

Analyse des Urteils Nr. 23947 von 2023 bezüglich der Unterlassung der Tabelle der verbotenen Spiele, die entsprechenden Sanktionen und die rechtlichen Auswirkungen für die Betreiber. Erfahren Sie, was die Vorschriften vorsehen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verordnung Nr. 8926 von 2024: Recht auf Monetarisierung der Feiertagsruhezeiten.

Die Verordnung Nr. 8926 von 2024 klärt das Recht auf Monetarisierung der nicht genommenen Feiertagsruhezeiten, indem sie die rechtlichen Implikationen und die einschlägigen Vorschriften im Kontext der öffentlichen Arbeit analysiert.