Analyse des Urteils Nr. 639 von 2024 zu den Verfolgungen und den Änderungen der Amtsantragsberechtigung, mit Fokus auf die Verwarnung des Polizeipräsidenten und das Verbot der Rückwirkung des Strafrechts.
Wir analysieren das Urteil Nr. 45642 von 2024 des Kassationsgerichts, das die Anwendbarkeit der Präventionsmaßnahmen und das Prinzip der Nicht-Rückwirkung des Strafrechts im italienischen Kontext klärt.
Das Urteil Nr. 30702 aus dem Jahr 2024 klärt die Grenzen der rückwirkenden Anwendung neuer gesetzlicher Bestimmungen im Bereich der Strafvollzugsvergünstigungen und schützt die Rechte der Verurteilten.
Analyse des Urteils Nr. 20949 von 2024 bezüglich der strafenden Natur der Consob-Sanktionen und der Anwendbarkeit des Prinzips der Rückwirkung der milderen Gesetzgebung, mit Verbindungen zu italienischen und europäischen Normen.
Die kürzliche Anordnung des Kassationsgerichts klärt die Rückwirkung günstigerer Normen im Kontext der Geldwäschevorschriften und bestätigt einen garantistischeren Ansatz für die beteiligten Personen.