Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. civ., Sez. I, Ord. n. 23631/2022: Verteidigungsrechte und internationale Entziehung von Minderjährigen.

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts bezüglich der Verteidigungsrechte und der Rückführungsverfahren für Minderjährige, wobei die Verletzung des rechtlichen Gehörs im Falle der internationalen Entziehung hervorgehoben wird.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 28727 vom 2024: Bedingte Aussetzung und Abbruch von rechtswidrigen Bauwerken.

Wir analysieren das recente Urteil des Kassationsgerichts, das die Bedingungen für den Abriss von rechtswidrigen Bauwerken im Falle einer bedingten Strafaussetzung klärt. Eine wichtige Entscheidung für das Baurecht.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 17546 von 2024: Ausweitung der Insolvenz und Haftung der Gesellschafter.

Wir analysieren das Urteil Nr. 17546 aus dem Jahr 2024, das die Dynamik der Ausweitung der Insolvenz auf unbeschränkt haftende Gesellschafter und die Rolle der Gläubiger im Verfahren klärt. Eine grundlegende Lektüre, um die jüngsten Änderungen im Insolvenzrecht zu verstehen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 48804 von 2023: Elektronische Einreichung und Unzulässigkeit der Rechtsmittel.

Das Urteil Nr. 48804 von 2023 verdeutlicht die Bedeutung der korrekten Verwendung von PEC-Adressen für die elektronische Einreichung von Rechtsmitteln. Ein formeller Fehler kann das Recht auf Verteidigung gefährden und unterstreicht die Notwendigkeit, die gesetzlichen Vorgaben strikt zu befolgen.