Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Schutz von Minderjährigen: Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Abt. I, Nr. 17603/2023.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts Nr. 17603/2023 bietet wichtige Klarstellungen zur Ernennung von Vormündern für unbegleitete ausländische Minderjährige, insbesondere in Bezug auf die Situation der ukrainischen Minderjährigen in Italien.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Adoptierbarkeit und Kinderschutz: der Kassationsgerichtshof äußert sich zu Urteil Nr. 23731 von 2024.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Adoptionsverfahren und die Rolle des Konsuls zum Schutz unbegleiteter ausländischer Minderjähriger und hebt die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit und der geltenden Konventionen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 17122 vom 20.06.2024: Ordentliche Anfechtung und Opponierbarkeit der Vertragsklauseln.

Das Urteil Nr. 17122 von 2024 klärt die Unwirksamkeit der vertraglichen Klauseln über das auf den Vertrag anwendbare Recht gegenüber den Gläubigern im Falle einer Anfechtungsaktion und analysiert den Kontext der vertraglichen Verpflichtungen und der europäischen Vorschriften.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 19905 von 2024: Gültigkeit der im Ausland erteilten Vollmacht im italienischen Zivilprozess.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Gültigkeitsbedingungen der im Ausland erteilten speziellen Vollmacht und hebt die Bedeutung der nach der angefochtenen Entscheidung erteilten Vollmacht sowie die Notwendigkeit der Einhaltung der italienischen Gesetzgebung hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verfügung Nr. 19456 vom 15.07.2024: Urteil und Gerichtsbarkeit gegenüber Ausländern.

Die kürzliche Anordnung des Kassationsgerichts legt wichtige Grundsätze zum externen Urteil und zur Gerichtsbarkeit fest und erklärt, wie Entscheidungen ausländischer Gerichte die nachfolgenden nationalen Streitigkeiten beeinflussen können.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 24182 von 2023: Die Zuständigkeit für Straftaten von NATO-Soldaten.

Wir analysieren das Urteil Nr. 24182 von 2023, das die rechtlichen Dynamiken bezüglich der von NATO-Soldaten in Italien begangenen Straftaten klärt und die Gültigkeit des Verfahrens auch im Falle von Anträgen auf Verzicht auf die Gerichtsbarkeit bestätigt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 25283 von 2023: Maßnahmen zur Einfrierung und gerichtliche Zuständigkeit.

Das Urteil von 2023 klärt die Zuständigkeit des italienischen Richters in Bezug auf von ausländischen Behörden erlassene Einfriermassnahmen und hebt die Dynamik zwischen nationaler und europäischer Gesetzgebung hervor.