Wir analysieren das recente Urteil Nr. 16682 aus dem Jahr 2024, das die Voraussetzungen für die Einstufung des disziplinarischen Fehlverhaltens von Richtern klärt und die Bedeutung der Schwere des Verhaltens auch in Abwesenheit von Gewohnheit unterstreicht.
Das Urteil Nr. 28218 von 2023 des Kassationsgerichts liefert wichtige Klarstellungen zur Rechtsnachfolge im Bereich der familiären Misshandlungen und hebt die Bedingungen für die Anwendbarkeit der nachträglich ungünstigen Normen für den Täter hervor.
Analyse des Urteils Nr. 14073 aus dem Jahr 2024 bezüglich der Nichtbestrafbarkeit wegen besonderer Geringfügigkeit der Tat, mit Fokus auf die Gewohnheit des Verhaltens und die Kriterien zur Feststellung früherer Handlungen.
Wir analysieren das recente Urteil des Kassationsgerichts, das eine Verfügung zur Nichtbestätigung der Festnahme wegen Stalking aufgehoben hat, wobei die Relevanz der Gewohnheitlichkeit im Verhalten des Täters hervorgehoben wird.