Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 31108 von 2024: Abfälle und normative Klassifizierung.

Wir analysieren das recente Urteil Nr. 31108 aus dem Jahr 2024 bezüglich der Klassifizierung von Abfällen, mit besonderem Augenmerk auf die Unterscheidung zwischen landwirtschaftlichen Materialien und flüssigen Brennstoffen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 20238 von 2024 und die teilweise Unwirksamkeit des Mahnbescheids: eine eingehende Analyse.

Erfahren Sie, wie die kürzliche Verordnung des Kassationsgerichts die Folgen einer Mahnung über einen höheren Betrag als geschuldet und die Befugnis des Richters bei der Festlegung des zustehenden Betrags klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 23962 von 2023: Unrechtmäßige Aufrechnung und Einziehung von Gewinnen.

Wir untersuchen das recente Urteil Nr. 23962 von 2023, das die Grenzen des Delikts der unzulässigen Kompensation und dessen Auswirkungen auf die Einziehung von Gewinnen klärt. Ein nützlicher Leitfaden zum Verständnis der rechtlichen Konsequenzen solcher Handlungen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Betrug im Handelsgeschäft: das Urteil Nr. 50753 von 2023 und seine Auswirkungen.

Das Urteil Nr. 50753 von 2023 klärt die Grenzen der Legalität beim Vertrieb von Olivenöl und legt fest, dass 'extra vergine' Öl keine Lampenöle enthalten darf. Lassen Sie uns die Bedeutung dieser Entscheidung und ihre Auswirkungen auf den Markt untersuchen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 47909 von 2023: Bauverbrechen und Super SCIA.

Das Urteil Nr. 47909 von 2023 des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der Sanierung im Bauwesen und hebt die Bedeutung der super SCIA sowie die durch die geltende Gesetzgebung erlaubten Interventionsmethoden hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 14631 von 2024 und die teilweise Überprüfung der Bauvergehen.

Wir analysieren das Urteil Nr. 14631 von 2024 über die teilweise Überprüfung von Verurteilungen im Bauwesen und klären die rechtlichen Implikationen und die Vorschriften, die deren Anwendung regeln.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 9572 von 2024: Haftung des Bauleiters bei Mängeln der Arbeit.

Die Verordnung Nr. 9572 von 2024 klärt die Verantwortlichkeiten des Bauleiters im Falle von Mängeln oder Abweichungen des vergebenen Werks und hebt die Bedeutung technischer Richtlinien im Bauprozess hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 11193/2024: Ius Superveniens und Baurechte

Die kürzliche Verordnung des Kassationsgerichts klärt die Anwendung der neuen Bauvorschriften in Bezug auf das Präventionsprinzip und hebt die Notwendigkeit einer konkreten Analyse der Folgen für bestehende Gebäude hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Streichung aus dem Register für Finanzberater: Kommentar zur Verordnung Nr. 10341 von 2024.

Wir analysieren die wichtige Verordnung Nr. 10341 von 2024, die die disziplinarischen Konsequenzen für Finanzberater klärt, die außerhalb des Standorts anbieten und die Consob-Vorschriften verletzen, und dabei die rechtlichen Grundsätze und die anwendbaren Sanktionen hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Fahrlässige Brandstiftung und Haftung: Kommentar zu Urteil Nr. 17208 von 2023

Wir analysieren das jüngste Urteil Nr. 17208 aus dem Jahr 2023, das die Verantwortlichkeiten im Falle eines fahrlässigen Brandes im Zusammenhang mit Verstößen gegen die Sicherheitsvorschriften der Anlagen klärt und die Rolle des technischen Verantwortlichen hervorhebt.