Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. Civ., Ord. n. 23095/2020: Zustellung der Zahlungsbescheide und Dokumentationsnachweis

Der Kassationshof hat mit der Entscheidung Nr. 23095 von 2020 die Beweisführung hinsichtlich der Zustellung von Zahlungsbescheiden klargestellt und die Bedeutung von Fotokopien sowie deren Gültigkeit in Abwesenheit formeller Anfechtungen hervorgehoben.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 11427 von 2024: Anfechtung des Zahlungsbescheids und Gültigkeit der Zustellung.

Wir erkunden den jüngsten Beschluss des Kassationsgerichts bezüglich der Gültigkeit der Zustellung von Zahlungsbescheiden und die Auswirkungen auf das Steuerverfahren.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 10824 von 2024: Anfechtung des Zahlungsbescheids und Beweislast.

Wir analysieren die kürzliche Entscheidung des Obersten Gerichts bezüglich der Anfechtung von Zahlungsbescheiden und der Rolle des Steuerzahlers bei der Nachweisführung der Richtigkeit der Steuererklärungen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 10760 von 2024: Verjährung und Insolvenz im Steuerstreit.

Die Verordnung Nr. 10760 vom 22. April 2024 des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der Zustellung von Zahlungsbescheiden im Falle einer Insolvenz und legt Rechte und Garantien für den insolventen Schuldner fest, der wieder zahlungsfähig ist.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Steuereintreibung: Kommentar zur Verordnung Nr. 9866 von 2024.

Die Entscheidung des Kassationsgerichts von 2024 klärt die Zustellmodalitäten der Zahlungsbescheide durch die Vollstreckungsbeamten und hebt die Anwendbarkeit der Vorschriften über den ordentlichen Postdienst hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verfügung Nr. 8858 von 2024: Klarstellungen zur Frist für die Zustellung von Zahlungsbescheiden.

Die Verordnung Nr. 8858 von 2024 bietet wichtige Klarstellungen zur Verjährung von Zahlungsbescheiden und zur geltenden Rechtslage und hebt das Fehlen einer Fristverlängerung für den Stichtag 31. Dezember 2008 hervor.