Familienrecht Artikel und Entscheidungen

Willkommen auf unserer Seite mit Artikeln und Entscheidungen zum Familienrecht. Hier finden Sie informative Beiträge und wichtige rechtliche Informationen zu diesem Thema.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 1234 von 2023: Implikationen und Überlegungen.

Eine Analyse des Urteils Nr. 1234 von 2023, die die angewandten rechtlichen Prinzipien und Normen hervorhebt, mit besonderem Augenmerk auf die Auswirkungen auf die beteiligten Parteien und die zukünftigen Perspektiven.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Adoptierbarkeit und Rechte des Kindes: Cass. Civ. Nr. 23320/2024

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts über die Adoptionsfähigkeit eines Minderjährigen und die Rechte der Angehörigen. Ein Fokus auf den Schutz des vorrangigen Interesses des Minderjährigen und auf die familiären Dynamiken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Unterhalt nach der Scheidung und nichteheliche Lebensgemeinschaft: Analyse des Cass. civ., Sez. I, Ord. n. 27043/2024

Das recente Urteil des Kassationsgerichts hebt die Bedeutung des Beweises bei der Bestimmung des Scheidungsunterhalts hervor und verknüpft die Stabilität der neuen Lebensgemeinschaft mit den wirtschaftlichen Rechten des ehemaligen Ehepartners.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Kassation und die elterliche Verantwortung: Analyse der Verordnung Nr. 24710 von 2024.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts, Nr. 24710 von 2024, behandelt das heikle Thema der elterlichen Verantwortung und hebt die Bedeutung des rechtlichen Gehörs sowie der angemessenen Bewertung der elterlichen Kompetenzen im Kontext des Schutzes von Minderjährigen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
BGH, Zivilsenat, Az. 19072 von 2024: Zusammenlegung und indirekte Schenkungen in der Erbschaft.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Modalitäten der Zusammenführung von Vermögenswerten im Falle von indirekten Schenkungen und legt wichtige Grundsätze für die Erbteilung fest.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. pen. Nr. 12976 von 2020: Abwesenheit und elterliche Verantwortung.

Das Urteil des Kassationsgerichts klärt die Grenzen zwischen Umgehung und Nichterfüllung im Bereich der Sorgfalt und Besuche zwischen Eltern und hebt die Bedeutung einer angemessenen Begründung in gerichtlichen Entscheidungen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Unterhaltszahlung bei Scheidung: Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts, Zivilabteilung Nr. 30602 von 2024.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Kriterien für die Zuteilung des Scheidungsunterhalts und hebt die Bedeutung der vergleichenden Bewertung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Parteien sowie des Beitrags des schwächeren Ehepartners zum Familienleben hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Internationale Kindesentziehung: Kommentar zur Entscheidung des Cass. civ., Sez. I, n. 9638/2015.

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts zur internationalen Entziehung von Minderjährigen, wobei die Bedeutung des Kindeswohls und die rechtlichen Folgen aus der Haager Konvention hervorgehoben werden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Trennung und gemeinsames Sorgerecht: Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts Nr. 15815/2022.

Der Kassationshof äußert sich zur Trennung der Ehegatten und zum gemeinsamen Sorgerecht und bestätigt die Bedeutung des Kindeswohls sowie der gemeinsamen Erziehung zwischen den Eltern.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Entziehung von Minderjährigen: Analyse des Urteils Cass. Nr. 15714/2019

Der Kassationsgerichtshof äußert sich zur internationalen Entziehung von Minderjährigen und legt grundlegende Prinzipien zum Schutz des Wohls des Kindes und zur Bedeutung des Beweises im Sorgerecht fest.