Rechtsprechung zur Lebensgemeinschaft

Erfahren Sie mehr über die rechtlichen Aspekte von Lebensgemeinschaften durch Artikel, Urteile und Analysen auf der Website des Studio Legale Bianucci.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Unterhalt nach der Scheidung und nichteheliche Lebensgemeinschaft: Analyse des Cass. civ., Sez. I, Ord. n. 27043/2024

Das recente Urteil des Kassationsgerichts hebt die Bedeutung des Beweises bei der Bestimmung des Scheidungsunterhalts hervor und verknüpft die Stabilität der neuen Lebensgemeinschaft mit den wirtschaftlichen Rechten des ehemaligen Ehepartners.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts, Strafrechtliche Abteilung, Nr. 6218 von 2018: Überlegungen zu Drogenstraftaten und Begünstigung.

Wir analysieren das Urteil des Kassationsgerichts im Jahr 2018, das wichtige Fragen im Zusammenhang mit dem Besitz von Drogen und der Beihilfe behandelt hat und die normativen und rechtlichen Implikationen hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Scheidung und nachehelicher Unterhalt: Der Kassationshof bestätigt die Bedeutung des Urteils (Cass. civ. n. 30545/2024)

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der Rechtskraft im Bereich des Scheidungsunterhalts und stellt fest, dass neue Umstände tatsächlich eingetreten sein müssen, um eine Änderung zu rechtfertigen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Ehegattenunterhalt: Analyse des Urteils Cass. civ. Nr. 21955/2024

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Bedingungen für die Zuweisung des Scheidungsunterhalts und hebt die Bedeutung des Zusammenlebens und der Lebensgemeinschaft zwischen Ehepartnern im Kontext des Gesetzes 898/1970 hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Familienmisshandlungen: das Urteil Nr. 47041 von 2024 und die Rolle des Zusammenlebens.

Eine Analyse des Urteils des Kassationsgerichts Nr. 47041 von 2024 über häusliche Gewalt, mit Fokus auf die Kriterien der Strafbarkeit und der Bedeutung des Zusammenlebens für die Integration des Straftatbestands.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 28049 von 2024: Entlastungsgrund für Strafbarkeit und Lebensgemeinschaft mehr Uxorio.

Das recente Urteil des Oberlandesgerichts Triest klärt die Anwendbarkeit der Ausnahme gemäß Art. 649 StGB auf den nichtehelichen Lebenspartner und bestätigt wichtige rechtliche Grundsätze im Bereich der Vermögensdelikte.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 25593/2023 und die Frage der 'more uxorio' Lebensgemeinschaft in der Zeugenaussage.

Analyse des Urteils Nr. 25593 vom 14.02.2023 über das Recht eines Zeugen, sich der Aussage zu enthalten, im Zusammenhang mit der 'more uxorio' Lebensgemeinschaft mit dem Angeklagten. Eine eingehende Untersuchung der rechtlichen und praktischen Implikationen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Unterhalt nach der Scheidung und eheliche Gemeinschaft vor der Ehe: das Urteil des Kassationsgerichts Nr. 35385 von 2023.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts stellt einen wichtigen Fortschritt bei der Anerkennung des Zeitraums der unverheirateten Zusammenlebens für die Bestimmung des Scheidungsunterhalts dar und hebt die Bedeutung gemeinsamer Entscheidungen im Eheleben hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Unterhalt nach Scheidung und Lebensgemeinschaft: das recente Urteil des Kassationsgerichts.

Wir erkunden die kürzliche Verfügung des Kassationsgerichts, die die Dynamik des Scheidungsunterhalts im Falle einer neuen Lebensgemeinschaft klärt, und analysieren die beteiligten rechtlichen Grundsätze.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Unterhaltsanspruch bei Scheidung und nichtehelicher Lebensgemeinschaft: Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts.

Wir analysieren die kürzliche Anordnung des Kassationsgerichts bezüglich des Scheidungsunterhalts und des Nachweises der faktischen Lebensgemeinschaft, wobei wir die angewandten rechtlichen Prinzipien und die Auswirkungen für die beteiligten Parteien hervorheben.