Kassationshof: Artikel, Urteile und Rechtsprechung

Der Kassationshof ist eine wichtige Instanz in der deutschen Rechtsprechung. Hier finden Sie eine Auswahl von Artikeln und Urteilen zu diesem Thema.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Abt. I, Beschluss, Nr. 25067 von 2024: Wiederaufhebung und subsidiäre Haftung.

Die kürzliche Verfügung des Kassationsgerichts bietet wichtige Anregungen zu den Dynamiken der subsidiären Verantwortung im Hinblick auf den Unterhalt von Minderjährigen und den Umfang der Anfechtung von Urteilen und hebt die Bedeutung der korrekten Auslegung der prozessualen Tatsachen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Überprüfung der Katasterklassifikation: Kommentar zur Verordnung Nr. 9035 von 2024.

Der Beschluss des Kassationsgerichts Nr. 9035 von 2024 präzisiert die Voraussetzungen für die Überprüfung der Einstufung einer städtischen Immobilie durch die Gemeindeverwaltung und hebt die Bedeutung von Transparenz und Begründung bei der katasterlichen Feststellung hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 16347 von 2023: Die Nachrichtenübermittlung über Sky ECC und die Verwendbarkeit von Beweisen im Strafrecht.

Das Urteil Nr. 16347 von 2023 des Kassationsgerichts klärt die Verwendbarkeit der Messaging-Dienste auf Sky ECC, die durch einen europäischen Ermittlungsbefehl erlangt wurden, und unterscheidet zwischen Informationsdaten und Kommunikationsströmen. Lassen Sie uns die Einzelheiten und die rechtlichen Implikationen dieser Entscheidung erkunden.