Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 818 von 2024: Der Schutz der Privatsphäre bei sexuellen Übergriffen.

Das Urteil Nr. 818 von 2024 bietet wichtige Denkanstöße zur Ordnungswidrigkeit der Veröffentlichung der Personalien von Opfern sexueller Gewalt, indem es die Unterschiede zu anderen Straftatbeständen und die Rolle der Presse bei der Gewährleistung der Vertraulichkeit klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Sexuelle Gewalt und Einwilligung: Analyse des Urteils Nr. 47582 von 2024.

Das kürzlich ergangene Urteil des Kassationsgerichts klärt die Voraussetzungen für den Irrtum über die Einwilligung im Gesundheitsbereich und die Notwendigkeit einer korrekten Information des Patienten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Familienmisshandlungen und sexuelle Gewalt: Analyse des Urteils Cass. pen. Nr. 7590/2020.

Eine eingehende Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, das die Verurteilung wegen häuslicher Gewalt und sexueller Gewalt bestätigt und die Bedeutung der Bewertung der Glaubwürdigkeit des Opfers und des kulturellen Kontexts hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Sexuelle Gewalt und Dissens: Kommentar zu Urteil Nr. 29356 von 2024

Das Urteil bekräftigt die Bedeutung der ausdrücklichen Zustimmung bei sexueller Gewalt und stellt klar, dass eine anfängliche Ablehnung nicht durch nachfolgende gegenteilige Verhaltensweisen überwunden werden kann.