Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 27622 von 2023: Die unterlassene Prüfung und der Fehler in der Tatsachenfeststellung im außerordentlichen Rechtsmittel.

Eine Analyse des Urteils Nr. 27622 von 2023 des Kassationsgerichts, das die Bedingungen klärt, unter denen das Versäumnis, einen Beschwerdegrund zu prüfen, keinen Tatsachenfehler darstellt. Lassen Sie uns die beteiligten rechtlichen Prinzipien und ihre Implikationen näher betrachten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 48327 von 2023: die Außerordentliche Beschwerde wegen Tatsachenfehlers.

Das Urteil Nr. 48327 von 2023 des Kassationsgerichts präzisiert die Modalitäten der Behandlung des außerordentlichen Rechtsbehelfs wegen Tatsachenirrtums und hebt die Unmittelbarkeit der Entscheidung sowie die Vereinfachung der Verfahrensphasen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 14380 von 2024: Unzulässigkeit des außerordentlichen Rechtsbehelfs und das Verfahren 'de plano'.

Wir analysieren den Beschluss Nr. 14380 von 2024 des Kassationsgerichts, der die Unzulässigkeit des außerordentlichen Rechtsmittels und die damit verbundenen Verfahren klärt. Lassen Sie uns gemeinsam die rechtlichen Auswirkungen dieser Entscheidung entdecken.