Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Strafsache, Abt. III, Nr. 43366 von 2024: Steuerhinterziehung und spezifischer Vorsatz.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt das Konzept des spezifischen Vorsatzes im Falle von Steuerhinterziehung und unterstreicht die Bedeutung des Willens, Steuern zu hinterziehen, sowie die Verantwortung des gesetzlichen Vertreters.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Auslieferung und doppelte Strafverfolgung: Analyse des Urteils Nr. 30718 von 2024.

Das kürzliche Urteil des Appellationsgerichts von Trient klärt die Kriterien für die Auslieferung im Zusammenhang mit dem Besitz von Betäubungsmitteln und hebt die Bedeutung des Prinzips der Doppelbestrafung hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 14073 von 2024: Die Straflosigkeit wegen besonderer Geringfügigkeit der Tat und die Gewohnheit des Verhaltens.

Analyse des Urteils Nr. 14073 aus dem Jahr 2024 bezüglich der Nichtbestrafbarkeit wegen besonderer Geringfügigkeit der Tat, mit Fokus auf die Gewohnheit des Verhaltens und die Kriterien zur Feststellung früherer Handlungen.