Das recente Urteil des Kassationsgerichts stellt klar, dass im Falle der rechtlichen Vertretung durch zwei Verteidiger der Verzicht auf die Aussetzung der Verfahrensfristen auch dann gültig sein kann, wenn er nur von einem von ihnen vorgenommen wird. Eine eingehende Analyse des beteiligten Rechtsprinzips.
Das recente Urteil Nr. 14980 von 2022 hebt die Verpflichtung des Richters hervor, eine eigenständige Bewertung der Elemente, die den Maßnahmen der vorsorglichen Sicherstellung zugrunde liegen, vorzunehmen, ein entscheidender Aspekt im italienischen Strafrecht.
Das recente Urteil des Kassationsgerichts hebt die Bedeutung des Prinzips der Überzeugung über jeden vernünftigen Zweifel im Strafrecht hervor und betont die Notwendigkeit einer sorgfältigen Bewertung der verfügbaren Beweise.
Analyse des Urteils Nr. 15657 von 2023, das die Nichtigkeit der allgemeinen Anordnung wegen fehlender Mitteilung an den Verteidiger im schriftlichen Berufungsverfahren während der Pandemie erklärt.
Das Urteil Nr. 15636 von 2023 stellt klar, dass der Widerspruch gegen den Beschluss zur Ablehnung des Antrags auf Aufhebung im Bereich der Einziehung das rechtliche Gehör wahren muss, andernfalls ist der Beschluss nichtig. Eine Analyse der rechtlichen und praktischen Implikationen dieser Entscheidung.
Das recente Urteil des Kassationsgerichts bietet wichtige Klarstellungen zur Zuständigkeit bei der Entscheidung über die Aufhebung von Ersatzstrafen, insbesondere hinsichtlich der gemeinnützigen Arbeit und der Anträge auf Rückerstattung innerhalb der Frist.
Das jüngste Urteil des Appellationsgerichts von Reggio Calabria bietet wichtige Klarstellungen zur Ablehnung des Richters, wenn derselbe Angeklagte wegen verschiedener Taten beurteilt wird. Lassen Sie uns die Einzelheiten und rechtlichen Auswirkungen entdecken.
Wir untersuchen das kürzliche Urteil Nr. 37342 von 2024, das die Gleichwertigkeit zwischen dem Haftbefehlverhör und dem Verhör im beschleunigten Verfahren klärt, mit wichtigen Auswirkungen für die Beschuldigten.
Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt wichtige Aspekte zur Aussetzung des Verfahrens mit Bewährung und hebt die Beweislast des Angeklagten im Falle der Umqualifizierung der Tat hervor.
Wir analysieren das recente Urteil Nr. 39476 von 2024, das die Bedingungen für die Nichtigkeit der Anklage im Falle des Ausbleibens der Nennung des Namens des Angeklagten klärt. Eine wichtige Entscheidung für die italienische Rechtsprechung.