Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Gerichtliche Zuständigkeit im Lufttransport: Kommentar zu Urteil Nr. 2031 von 2025.

Das Urteil Nr. 2031 von 2025 klärt die örtliche Zuständigkeit für Schadensersatzansprüche im Online-Lufttransport und hebt die Bedeutung des Wohnsitzes des Passagiers hervor. Erfahren Sie mehr in unserer Vertiefung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Unterhaltszahlungen bei Scheidung: Analyse des Urteils Cass. civ., Sez. I, Ord. n. 26520 von 2024.

Die kürzliche Verordnung des Kassationsgerichts klärt die Kriterien für den Scheidungsunterhalt und hebt die Bedeutung der wirtschaftlichen Ungleichheit zwischen den Ex-Ehepartnern sowie den Beitrag, der im Familienleben geleistet wurde, hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 22110 von 2023: Staatsfinanzierte Vertretung und Einkommensdeklaration.

Das Urteil Nr. 22110 von 2023 klärt die Modalitäten für die Zulassung zur Prozesskostenhilfe und hebt die Bedeutung der Einfachheit bei den Verfahren und das Fehlen der Notwendigkeit einer separaten Einkommensdeklaration hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verordnung Nr. 15861 von 2024: die Gültigkeit der Schiedsklausel 'per relationem

In diesem Artikel analysieren wir die Verordnung Nr. 15861 von 2024, die die Bedingungen für die Gültigkeit der Schiedsklauseln 'per relationem' in ausländischen Schiedsverfahren klärt und die Bedeutung der schriftlichen Form und des ausdrücklichen Verweises hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 16875 von 2024: Klarstellungen zur Prozesskostenhilfe.

Das kürzliche Urteil Nr. 16875 von 2024 bietet wichtige Klarstellungen zu den Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe, insbesondere in Bezug auf die Einkommensgrenzen und die Relevanz der letzten Steuererklärung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verordnung Nr. 9693 von 2024: Steuervergünstigung und Einkommenserklärung.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 9693 von 2024 des Kassationsgerichts bezüglich der Pflicht, Steueranreize für die Filmindustrie in der Steuererklärung anzugeben. Lassen Sie uns die rechtlichen und steuerlichen Implikationen dieser Entscheidung entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verfügung Nr. 9403 von 2024: Einkommensvermutung und Bankermittlungen

Die Verordnung Nr. 9403 von 2024 klärt die Anwendbarkeit der Einkommensvermutung aus Bankgeschäften für alle Steuerpflichtigen. Erfahren Sie, was sich ändert und wie man sich gegen steuerliche Vermutungen verteidigen kann.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 8739 von 2024: Abziehbarkeit der Kosten und Zugehörigkeit zur unternehmerischen Tätigkeit.

In dieser Analyse der aktuellen Verordnung Nr. 8739 von 2024 wird das Konzept der Unmittelbarkeit von Ausgaben für die steuerliche Abziehbarkeit im Kontext des Unternehmenseinkommens untersucht, wobei die praktischen und rechtlichen Implikationen für die Steuerpflichtigen hervorgehoben werden.