Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 45541/2024: Unzulässigkeit der elektronischen Berufung ohne Authentifizierung.

Das recente Urteil des Berufungsgerichts von Salerno klärt die Auswirkungen der fehlenden digitalen Authentifizierung bei der elektronischen Einreichung von Rechtsmitteln und hebt die Notwendigkeit hervor, die gesetzlich vorgeschriebenen Formalitäten einzuhalten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Wahl des Wohnsitzes und Unterschriftsbeglaubigung: Kommentar zu Urteil Nr. 29185 von 2024.

Wir analysieren das kürzlich ergangene Urteil Nr. 29185 von 2024, das wichtige Klarstellungen zur Gültigkeit der Wahl des Wohnsitzes und zur Beglaubigung der Unterschrift des Angeklagten im Rahmen von Strafrechtsbeschwerden bietet.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 18381 von 2024 und die Natur der Prozessvollmacht.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 18381 von 2024 des Kassationsgerichts, die die Rolle des Verteidigers bei der Beglaubigung der Unterschrift der Prozessvollmacht und die rechtlichen Implikationen dieser Funktion klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 14882 von 2024: Die Digitale Unterschrift des Verteidigers und ihre rechtliche Bedeutung.

Das kürzliche Urteil Nr. 14882 von 2024 verdeutlicht die Bedeutung der digitalen Unterschrift des Verteidigers in Bezug auf die elektronisch eingereichten Anträge und hebt ihren Authentifizierungswert sowie die praktischen Konsequenzen dieser Bestimmung im Strafverfahren hervor.