Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 44256 von 2024: Überlegungen zur Verschärfung im Fall von Beteiligung mit Minderjährigen.

Wir analysieren das Urteil Nr. 44256 von 2024, das sich mit dem Strafverschärfungsgrund des Art. 112, Abs. 1, Nr. 4, StGB befasst, der die Überprüfung der Fähigkeit des Minderjährigen bei der Begehung von Straftaten mit volljährigen Personen ausschließt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 28061 von 2024: Das erschwerende Merkmal der mafiösen Vorgehensweise bei Raub.

Wir analysieren das Urteil Nr. 28061 von 2024, das die Voraussetzungen für die Konfiguration des Verschärfungsgrundes der Anwendung der 'mafiösen Methode' im Falle von Raub klarstellt und die Notwendigkeit des Bewusstseins des Opfers hinsichtlich der Herkunft des Verbrechens hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Illegale Einwanderung und unmenschliche Behandlung: Kommentar zu Urteil Nr. 30380/2024

Das Urteil Nr. 30380 von 2024 untersucht die Grenzen der unmenschlichen und erniedrigenden Behandlung im Falle von illegaler Einwanderung und klärt die Voraussetzungen für die Integration des entsprechenden erschwerenden Merkmals. Eine Vertiefung zu Menschenrechten und Rechtsprechung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 24950 von 2023: Verschärfung wegen niederträchtiger Motive in mafiösen Kontexten.

Das Urteil Nr. 24950 von 2023 des Kassationsgerichts bietet wichtige Anregungen zu den niederträchtigen Motiven im Strafrecht und untersucht die Dynamiken von Rache und Machterhaltung innerhalb von kriminellen Vereinigungen.