Willkommen auf unserer Seite, die sich mit Ordnungswidrigkeiten und Bußgeldern befasst. Hier finden Sie interessante Artikel und Urteile zu diesem Thema.
Wir analysieren das Urteil Nr. 44340 von 2024 des Berufungsgerichts Salerno, das die Wiederholung der bedingten Strafe betrifft, und erörtern die rechtlichen Grundsätze und Normen, die es stützen.
Wir analysieren das Urteil Nr. 18267 aus dem Jahr 2023, das die fehlende erlösende Wirkung der nachträglichen Genehmigung für Bauarbeiten in seismischen Zonen klärt. Lassen Sie uns die Bedeutung und die rechtlichen Auswirkungen dieser Entscheidung entdecken.
Das Urteil Nr. 25764 von 2023 des Kassationsgerichts behandelt die Frage der administrativen Verantwortung von Körperschaften und bestätigt die Legitimität der Regelung über die Verjährung von Rechtsverletzungen juristischer Personen, wobei rechtliche Bedeutungen und Implikationen klargestellt werden.
Das recente Urteil Nr. 28013 von 2023 hebt die Bedeutung der Überprüfung der strukturellen Merkmale von Bauvorhaben in Erdbebengebieten hervor und klärt die Bedingungen für die Konfigurierbarkeit der Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit der Vorankündigung und der Genehmigung.
Das recente Urteil Nr. 14608 von 2023 klärt die Bedingungen für die Einstufung des Tragens von Reizstoffspray an öffentlichen Orten und analysiert die Unterschiede zwischen Ordnungswidrigkeiten und Vorschriften zur Selbstverteidigung.