Rechtliche Artikel und Rechtssprechungen - Studio Legale Bianucci

Willkommen auf der Seite, die sich mit rechtlichen Themen befasst. Hier finden Sie Artikel und Rechtssprechungen zu verschiedenen Rechtsthemen, präsentiert vom Studio Legale Bianucci.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 12345 von 2023: Implikationen im Familienrecht.

In diesem Artikel untersuchen wir das Urteil Nr. 12345 aus dem Jahr 2023, analysieren seine Auswirkungen im Familienrecht und seinen Einfluss auf Entscheidungen zur Vormundschaft von Minderjährigen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. pen., Sez. V, Sent., n. 30133 del 2018: Überlegungen zum externen Wettbewerb in der Mafia-Vereinigung.

Wir analysieren das Urteil des Kassationsgerichts bezüglich des Rechtsmittels von B.B. gegen den Haftbefehl, und heben die rechtlichen Implikationen des externen Beitrags zur Mafia-Vereinigung sowie die Behandlung der beteiligten Unternehmer hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. civ., Sez. III, Urteil Nr. 36638/2021: Die Autonomie zwischen Zivil- und Strafurteil im Bereich der Haftung.

Das Urteil des Kassationsgerichts klärt die Grenzen zwischen Straf- und Zivilverfahren und hebt hervor, dass ein strafrechtlicher Freispruch wegen 'nicht strafbaren Handelns' die zivilrechtliche Haftung für Schäden nicht ausschließt. Eine wichtige Überlegung für Anwälte und Richter.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts, Strafrechtliche Abteilung V, Nr. 28561 von 2018: Die Unterschätzung der Straftaten gegen die individuelle Freiheit.

Wir analysieren das Urteil des Kassationsgerichts, das die Verurteilung wegen Stalking und Entziehung eines Minderjährigen bestätigt hat, und heben die Bedeutung des Schutzes von Minderjährigen und der Rechte der Eltern hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Unterhaltszahlungen bei Scheidung: Analyse des Urteils Cass. civ., Sez. I, Ord. n. 26520 von 2024.

Die kürzliche Verordnung des Kassationsgerichts klärt die Kriterien für den Scheidungsunterhalt und hebt die Bedeutung der wirtschaftlichen Ungleichheit zwischen den Ex-Ehepartnern sowie den Beitrag, der im Familienleben geleistet wurde, hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Entziehung von Minderjährigen: Analyse des Urteils Cass. Civ. Nr. 5237/2014.

Eine Vertiefung zum Urteil des Kassationsgerichts bezüglich der internationalen Entziehung von Minderjährigen und dem Anhörungsrecht des Minderjährigen, unter Berücksichtigung der italienischen und internationalen Rechtsvorschriften.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts, Strafsachen Nr. 18132 von 2016: Überlegungen zu Mafiaähnlichen Vereinigungen und Sicherungsmaßnahmen.

Wir analysieren das Urteil Nr. 18132 des Kassationsgerichts von 2016, das sich mit einstweiligen Maßnahmen im Zusammenhang mit Verbrechen der Mafiaassoziation befasst. Wir vertiefen die rechtlichen Implikationen und die Überlegungen zum Nachweis des Vorsatzes.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Adoption und Adoptionsfähigkeit: Kommentar zu dem Urteil Cass. civ. n. 26392/2024.

Analyse des Urteils Nr. 26392/2024 des Kassationsgerichts bezüglich der Adoptionsfähigkeitserklärung und der Rechte der leiblichen Eltern. Eine vertiefte Betrachtung der anwendbaren Prinzipien und Normen im Familienrecht.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Haftung für verwahrte Sachen: Kommentar zum Urteil Cass. civ., Ord., Nr. 2480/2018.

Das Urteil des Kassationsgerichts analysiert die Verantwortung der ANAS für Schäden, die aus Unfällen aufgrund von Straßenbedingungen entstehen, und legt wichtige Grundsätze zur Aufsicht und Vorhersehbarkeit schädlicher Ereignisse fest.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufshaftung: Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, Abt. III, Beschluss Nr. 2152/2024.

Ein wichtiges Urteil des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der ärztlichen Haftung und die Berechnung des Schadens durch den Verlust von Chancen und bietet relevante Anregungen für die Rechtsprechung und die juristische Praxis.