Kassation in der italienischen Rechtssprechung: Artikel, Urteile und mehr

Willkommen auf unserer Seite, auf der Sie alle relevanten Artikel und Urteile zur Kassation in der italienischen Rechtssprechung finden können. Erfahren Sie mehr über dieses wichtige Thema und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verordnung Nr. 10131 von 2024: Einstellung des Verfahrens und Rechtsmittel in Bezug auf die Kassation.

In diesem Artikel analysieren wir die Verordnung Nr. 10131 von 2024, die die Folgen des Versäumnisses der Antragstellung für eine Entscheidung und die verfügbaren Rechtsmittel klärt und die Bedeutung der Einhaltung der gesetzlichen Fristen hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verordnung Nr. 10139 von 2024: Klarstellungen zur Aussetzung der Verfahrensfristen während der Covid-19-Notlage.

Die Entscheidung des Kassationsgerichts bietet wichtige Klarstellungen zur Fristenberechnung im Zusammenhang mit der aufgrund der epidemiologischen Notlage angeordneten Aussetzung und sichert das Recht auf Verteidigung des Beklagten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil Nr. 9936 von 2024: Höchstgrenzen der Garantie in der Kfz-Versicherung.

Wir untersuchen das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts, das die Grenzen der Entschädigungen für Unfälle vor 2009 im Lichte der Richtlinie 2005/14/EG klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beweislast im Verfahren zur negativen Feststellung des Anspruchs: Analyse der Beschluss-Nr. 9706 von 2024.

Die Verfügung des Kassationsgerichts vom 10. April 2024 klärt die Grundsätze bezüglich der Beweislast in der negativen Feststellungsklage des Kredits und hebt die Verantwortung und Konsequenzen für den Gläubiger hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 9570 von 2024: Agrarisches Vorkaufsrecht.

Die kürzliche Anordnung des Kassationsgerichts klärt die Auswahlkriterien zwischen mehreren Inhabern des Vorkaufsrechts und des landwirtschaftlichen Rückkaufs und hebt die Bedeutung des wirtschaftlichen und territorialen Zwecks im Agrarsektor hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Bedeutung der Wiedererhebung der Einrede der Verjährung: Kommentar zur Anordnung Nr. 9505 von 2024.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 9505 von 2024 und heben die Notwendigkeit der Wiederholung der Einrede der Verjährung in der Berufung sowie die Auswirkungen auf das italienische Zivilprozessrecht hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Abtretung der Forderung: das Urteil Nr. 9479 von 2024 vertieft die Nebenrechte des Rechts.

Das Urteil Nr. 9479 von 2024 des Kassationsgerichts klärt den Begriff "andere Nebenleistungen" im Kontext der Forderungsabtretung und hebt deren Bedeutung für die Übertragung von Rechten und wirtschaftlichen Nutzen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Entscheidung des Ordinanza Nr. 9577 von 2024: Finanzierungsleasing und geteilte Verantwortung.

Die jüngste Entscheidung des Kassationsgerichts behandelt die Beziehungen zwischen dem Verleiher und dem Nutzer im Finanzleasing, klärt die Verantwortlichkeiten im Falle von Nichterfüllung und betont die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den Parteien.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 9343 von 2024: Anfechtbarkeit der Unzulässigkeit der Berufung.

Die kürzliche Verfügung des Kassationsgerichts klärt die Anfechtbarkeit der Erklärungen über die Unzulässigkeit der Berufung aus prozessualen Gründen und unterstreicht die Bedeutung der Spezifität in den Anfechtungsakten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Abtretung der Forderung: Analyse der Verordnung Nr. 8829 von 2024.

Ein wichtiges Urteil des Kassationsgerichts klärt die Beweislast bei nachfolgenden Abtretungen von Forderungen. Lassen Sie uns die Einzelheiten und die rechtlichen Implikationen dieser Entscheidung entdecken.