Willkommen auf der Seite, die sich mit dem Strafrecht befasst. Hier finden Sie eine Vielzahl von Artikeln, Urteilen und Rechtsprechungen zu verschiedenen Straftaten.
Wir analysieren das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts, das die Unzulässigkeit der Überprüfung des endgültigen Urteils hinsichtlich der Verantwortung bekräftigt. Eine Vertiefung der rechtlichen Implikationen und der entsprechenden Normen.
Analyse des Urteils Nr. 624 von 2024 über das vorübergehende Mord, mit Schwerpunkt auf dem subjektiven Element und der Vorhersehbarkeit des tödlichen Ereignisses in einem immer komplexeren rechtlichen Kontext.
Wir analysieren das Urteil Nr. 2425 von 2024, das die Verantwortlichkeiten derjenigen klärt, die Wucherer und Wuchergeplagte in Kontakt bringen, und die Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Delikt des Wuchers hervorhebt.
Analyse des Urteils Nr. 639 von 2024 zu den Verfolgungen und den Änderungen der Amtsantragsberechtigung, mit Fokus auf die Verwarnung des Polizeipräsidenten und das Verbot der Rückwirkung des Strafrechts.
Das Urteil des Appellationsgerichts von Catania bietet wichtige Anhaltspunkte zur Handhabung von Strafverfahren während der Pandemienotlage und klärt die Implikationen des Antrags auf mündliche Verhandlung sowie die Übersetzungspflicht für inhaftierte Angeklagte.
Wir analysieren das Urteil Nr. 131 von 2024, das die Zulässigkeit des Antrags auf Zugang zu den Programmen der restaurativen Justiz und die Grenzen des Motivationsmangels im Revisionsverfahren klärt.
Wir analysieren das kürzlich ergangene Urteil Nr. 3015 aus dem Jahr 2024 über die falsche Bestätigung hinsichtlich der Vorstrafen bei Anfragen für Gespräche mit Gefangenen und heben die rechtlichen Grundsätze und die rechtlichen Implikationen hervor.
Das recente Urteil des Berufungsgerichts von L'Aquila verdeutlicht die Bedeutung der Führung von Buchhaltungsunterlagen auch im Falle einer Liquidation und die strafrechtlichen Konsequenzen für nachlässige Liquidatoren.
Erforsche das kürzliche Urteil Nr. 2910 von 2024, das die Unzulässigkeit von Gründen in einem Strafrechtsmittel klärt und dessen rechtliche Auswirkungen. Finde heraus, wie zusätzliche Gründe die endgültige Entscheidung beeinflussen können.
Wir analysieren das neueste Urteil Nr. 2124 aus dem Jahr 2024, das die erforderlichen Voraussetzungen für die Konfiguration des Verbrechens der Bestechung in gerichtlichen Akten und die entscheidende Rolle des öffentlichen Amtes im Verfahren klärt. Lassen Sie uns gemeinsam die Einzelheiten und rechtlichen Implikationen entdecken.
2018 41-bis A.A. Abfallbewirtschaftung Abfallverbrennung Abfallwirtschaft Abgekürztes Verfahren Abgeordneter Abhörmaßnahmen Abhörungen Ablehnung Ablehnung der Feststellung Ablehnung von Amtsakten Ableitbarkeit Ablenkung abnorme Handlungen abnormer Akt Abnormität Abolitio criminis abscheuliche Gründe Abtretung an Dritte Abtretung zu einem niedrigen Preis Abtretungsprinzip Abwägung von Umständen abwegige und nichtige Gründe Abwesenheit Abwesenheit des Angeklagten Abwesenheitsverfahren administrative Haftung administrative Verantwortung Aktenverfahren allgemeiner Vorsatz Allgemeinheit Altenpflegeheim alternative Maßnahmen Alternativen Maßnahmen alternatives Verfahren Alternativvorsatz Amtliche Geheimnisse amtliche Person Amtsantragsverfahren Amtsgeheimnis Amtsmissbrauch Amtsträger Analphabetismus Änderung der Situation Aneignung Anfechtbarkeit Anfechtung Angeklagter angemessene Dauer des Verfahrens Angemessenheit Anklage Anklageerhebung Annäherungsverbot Annahmestelle anonymisierte Dokumente Anordnung Anstiftung Anstiftung zur Korruption Anwalt Anwälte Anwesenheitsliste Anzeige Arbeitgeberhaftung Arbeitsrecht Arbeitssicherheit Arbeitsunfälle archäologische Güter Archivierung Art. 420-quater Art. 452-bis Art. 58-quater Art. 581 StPO Art. 610 Art. 618 Artikel 127 Artikel 133 StGB. Artikel 240-bis Artikel 41-bis Artikel 448 Artikel 578-bis Arzt Arzthaftung ärztliche Verantwortung Aufhebung Aufhebung der Strafaussetzung Aufhebung des Urteils Aufhebung mit Rückverweisung Aufhebung ohne Rückverweisung Aufschub Aufsicht Aufsichtsrat Aufträge Ausbeutung Ausbeutung Prostitution Außenwettbewerb außen_wettbewerb äußere Beihilfe äußere Beteiligung äußere Konkurrenz außerhalb_der_konkurrenz außerordentliche Beschwerde außerordentlicher Rechtsbehelf ausgeschlossene Beweise ausländische Urteile ausländische Verurteilte Auslassung Auslieferung Ausreiseverbot ausschließende Straftaten Ausschreibungen Aussetzung der Vollstreckung Aussetzung des Verfahrens Ausweisung Autonomie Bagatellschaden Bankrecht Bauleiter Bauprämien Bauvergehen Beamte Beamter beauftragter Fachmann bedingt bedingt ausgesetzte Strafe bedingte Aussetzung Bedürftigkeit Begründung Begründungspflicht Begünstigung Behinderung der Justiz Behörden Beihilfe Belästigung Beleidigung Benachrichtigung berufliche Haftung Berufshaftung Berufung Berufungen Berufungsgericht Berufungsgericht Brescia Berufungsgericht Mailand Berufungsgericht Salerno Berufungsgericht Trient Berufungsrichter Beschädigung Beschlagnahme beschlagnahmte Güter beschleunigtes Verfahren Beschluss beschuldigte Alloglotten beschuldigter Alloglot Beschwerde Besitz Besitz eines falschen Dokuments Besitz von Betäubungsmitteln besondere Geringfügigkeit der Tat besondere Überwachung besondere Vollmacht bestätigende Maßnahmen Bestätigung Bestätigung der Festnahme Bestechung Betäubungsmittel Betäubungsmittelstraftaten Beteiligung von Personen Betreuer Betrug betrügerische Entziehung betrügerische Erklärung betrügerische Handlungen betrügerische Insolvenz betrügerische Übertragung betrügerische Übertragung von Werten betrügerische Vereinbarung Bewährung Bewährungshilfe Bewährungsstrafe Beweis Beweise Beweislast Beweislast der Verteidigung Beweismittel Beweissicherung Beweisunsicherheiten Beweisverwertung Beweiswürdigung Bewertung von Vorstrafen bifasisches Verfahren Bilanzfälschung Buchführung Buchhaltung Buchhaltungsdokumentation Buchhaltungsunterlagen C.A. Camorra-Clan Cartabia-Reform Cassation Cassationsurteil Cassazione Computerbetrug Computergeräte Computerstörung Consob Cosa Nostra COVID-19 cui prodest D.D. d.lgs. 150/2022 D.Lgs. 231/2001 D.Lgs. 74/2000 D.Lgs. 81/2008 D.Lgs. Nr. 150 D.Lgs. Nr. 231 d.P.R. Nr. 309/1990 damit verbundene Straftaten DASPO daten Datenschutz Datenverarbeitung Dauer Deal Deliktsverbindung die auf Klage verfolgt werden können Diebstahl Diebstahl von Elektrizität Diffamierung digitale Authentifizierung dingliche Sicherungsmaßnahmen direkte Klage direkte Zitation disziplinarische Sanktionen Dokumentation Dolmetscher doppelte Strafverfolgung DPR 309/1990 dringende Abschiebung Drogen Drogenabhängigkeit Drogenhaft Drogenhandel Drogenschmuggel Dropbox Druck auf Zeugen EGMR ehrenamtliche Richter ehrenamtlicher Richter Eifersucht Einbruchdiebstahl eindeutiger Identifizierungscode Einflussnahme Einfuhr von Betäubungsmitteln eingeschränkte Verteidigungsfähigkeit Einnehmer Einschüchterung Einsichts- und Willensfähigkeit Einspruch Einspruch gegen Strafbescheid Einstellung Einstellung der Straftat Einstellung des Verfahrens Einstellungsbeschluss Einsturz einstweilige Anordnungen einstweilige Maßnahme einstweilige Maßnahmen einstweilige Verfügung Eintragung einer Straftat Einwanderung einwandfreies Verhalten Einwilligung Einwilligungsdelikt einziehbarer Gewinn Einziehung elektrische Energie elektronische Einreichung elektronisches Armband emotionale Zustände EMRK encrochat Enel Enel-Prüfer EnergieDiebstahl Energieklau Energiestahl Enteignung Entführung entgegenstehende Gründe entgeltliche Vermittlung Enthaltung Entkriminalisierung Entschädigung entscheidender Beweis entschuldbarer Irrtum Entziehung der Strafe Entziehung gleichwertiger Werte Entzug gleichwertiger Werte Equitalia Erben Erklärungen Erlöschen der Straftat erloschene Straftaten Ermittlungen Ermittlungsgeheimnis Erneuerung der Beweisaufnahme Erneuerung des Beweises Erneuerung des Verfahrens Erpressung Ersatzsanktionen Ersatzstrafe Ersatzstrafen erschwerend erschwerende Umstände erschwerende Umstände Raub erschwerender Umstand erweiterte Beschlagnahme erweiterte Einziehung europäische Justiz europäische Rechtsprechung europäischer Haftbefehl europäischer Schutzbefehl Europäischer Staatsanwalt Europarat eventuale Vorsatz eventualer Betrug Existenzminimum für Minderjährige externe Konkurrenz externen Wettbewerb externer Wettbewerb Extraneus Fähigkeit des Angeklagten Fahren ohne Fahrerlaubnis Fahren ohne Führerschein fahrlässige Brandstiftung fahrlässige Tötung Fahrlässigkeit faires Verfahren Faktenfehler faktische Geschäftsführer faktischer Geschäftsführer fällige Forderung falsche Bescheinigung falsche Erklärung falsche Rechnungen falsches Dokument Fälschung Familie Familienmisshandlung Familienpflichten Familienrecht faschistische Partei Fehlerkorrektur Fehlfunktion Festhalten von Verdächtigen Festnahme fiktiv benannte Vermögenswerte fiktiver Eigentümer Finanzierungen Finanzintermediation Flucht Fluchtgefahr flüchtig Folter formeller Fehler fortdauernde Straftaten fortdauerndes Delikt fortgesetzte Straftat fortgesetzte Straftaten fortgesetztes Verbrechen fortlaufendes Urteil Fortsetzung Fortsetzung von Straftaten Fortsetzung zwischen Straftaten Freiheit der Selbstbestimmung Freiheitsstrafe Freispruch Fremdheit der Sache Friedensrichter Führungszeugnis funktionale Zuständigkeit futile Gründe Gebäudeeinweisung Gefährdungsdelikt gefährliche Feuerentzündungen gefährliche Tiere Gefährlichkeit Gefährlichkeitsbeurteilung gefälschte Marke Gegenseitigkeit Geldbußen Geldstrafe Geldwäsche geltende Norm Gemeindeverordnung gemeinnützige Arbeit Gemeinsame Kammer Generalstaatsanwalt Generalvollmacht Geolokalisierung gepfändete Vermögenswerte gerechter Prozess Gerechtigkeit Gericht der Freiheit Gericht von Spoleto gerichtliche Feststellung gerichtliche Handlungen gerichtliche Maßnahmen gerichtliche Zuständigkeit Gerichtlicher Verwalter Gerichtsbarkeit Gerichtskosten Gerichtsverweisung Gerichtsvollzieher Gerichtszuständigkeit geringe Menge geringe Schwere Geringfügigkeit der Tat Geringschätzung Geschädigte Geschädigter Geschäftsführer geschäftsunfähige Personen Geschäftsunfähigkeit Geschenke Geschlechtergewalt Gesellschaft Gesellschaftskapital Gesellschaftsrecht Gesetz 103/2017 Gesetz 172/2012 Gesetz 242/2016 Gesetz Nr. 69 von 2005 Gesetzesdekret 231 Gesetzesdekret 231/2001 Gesetzesverordnung 150/2022 Gesetzesverordnung Nr. 150 Gesetzgebung gesetzliche Verpflichtungen gesetzlicher Vertreter Gespräche mit Gefangenen Gesundheit der Gefangenen Gesundheit des Gefangenen Gesundheitsdienstleister Gesundheitsgesetze Gesundheitssicherheit Gewährleistungserklärung Gewalt Gewalt gegen Sachen Gewaltdelikte Gewohnheit Gewohnheitlichkeit Gewohnheitsmäßigkeit des Verbrechens Gläubigerschutz Glaubwürdigkeit Glaubwürdigkeit von Zeugenaussagen Gleichheit GPL GPS-Ortung Grundsatz der Verhältnismäßigkeit Grundsteuer Grundstücksverletzung Gutachten guter Glaube Haft Haft. Haftanordnung Haftgründe Haftung Haftung der Einrichtungen Haftung der Geschäftsführer Haftung der Organisationen Haftung des Geschäftsführers Haftung des Gesellschafters Haftung für Unterlassung Haftung von Einrichtungen Haftung von Geschäftsführern Haftung von Körperschaften Haftvergünstigungen Halbfreiheit Handlungsunfähigkeit Hanfanbau Hausarrest Hausdurchsuchung Hausfriedensbruch häusliche Gewalt Hehlerei Heizungsanlagen hinderliche Gründe Hinweisgeberpflicht historische Mafien Hypothek Identifizierung Identifizierung des Autors Identitätsersetzung ideologische Fälschung illegale Bebauung illegale Eingriffe illegale Einwanderung illegale Finanzierung illegale Gewinne illegale Hafen illegale Strafe illegale Übertragung illegaler Handel illegaler Waffenbesitz Illegalität Illegalität der Strafe immaterielle Güter Immobilienvollstreckung Impulsiver Betrug individuelle Freiheit Indizien für Schuld Indizienbeweis Indizienbeweise Informationstransparenz Inhouse-Gesellschaft innere Justiz Insolvenz Insolvenzrecht Insolvenzstraftaten Insolvenzverwalter Interesse an der Anfechtung Interesse des Beschuldigten Interesse mangel internationale Zusammenarbeit internationales Recht Internet Investitionen Irrtumsinduktion italienische Rechtsprechung italienische Verfassung italienisches Recht Jurisprudenz Justiz Justizirrtum Kammerverfahren Kasation Kassation Kassation 2023 Kassation 2024 Kassation. Kassationsgericht Kassationsgericht. Kausalzusammenhang keine Erwähnung Kenntnis des Verfahrens Kinderpornografie Kinderschutz Kindesentziehung Klage KMU Kommanditgesellschaft Kommunikation mit dem Verteidiger kommunikative Fakten Konformitätsbescheinigung Konkurrenz von Straftaten konkurrierende Strafen Konkurs Konkussion Kontrolle konzerninterne Transaktionen körperliche Zwang Körperschaftsteuer Körperverletzung Korrelation Korrelationsprinzip Korruption Korruption von Minderjährigen Kostenabrechnung kriminelle Vereinigung Kronzeugen Kulturbonus Kulturerbe Kulturgüter Kuriere Kurzverfahren Ladung vor Gericht Ladungsbeschluss Lebensgemeinschaft lebenslange Freiheitsstrafe lebenslange Haft legale Besetzung legale Durchsuchungen Legitimation Legitimierung lex mitior Liquidation Liquidationsbeschluss Löschung von Gesellschaften Lotteriespiel M.V. Machtmissbrauch Mafia Mafia-Verbände Mafia-Vereinigung Mafia-Vereinigungen mafiaähnliche Vereinigung mafiaassoziation mafiastruktur Mafiasyndikat Mafiavereinigung mafia_vereinigung mafieuse Vereinigung mafiöse Methode mafiöse Vereinigung mafiöse_vereinigung Mangel an Klage Massenmord materieller Fehler medizinischer Beruf mehrseitige Verfahren mehrsprachiger Angeklagter Mehrwertsteuer Mehrzahl von Delikten Meinungsfreiheit Menschenhandel Menschenrechte Menschenwürde mildernde Umstände mildernder Umstand Milderungsgrund Milderungsgründe Minderjährige Mindestteilnahme Missbrauch Missbrauch häuslicher Beziehungen missbräuchliche Ausübung missbräuchliche Nutzung der Kreditkarte Misshandlung Misshandlungen Misswirtschaft Mitangeklagte Mitteilung Mitteilungspflicht mittelbarer Täter Mitwisserschaft Mord Mord mit erschwerenden Umständen mündliche Vorladung Mütter Nachfolge von Strafgesetzen Nachrichtenübermittlung Nachstellungen nachträgliche Norm NATO-Streitkräfte ne bis in idem Nebenklage Nebenstrafen neues Beweisstück nicht existente Rechnungen nicht existierende Rechnungen nicht strafbarkeit Nicht-Rückwirkung Nichtbestrafbarkeit nichteheliche Lebensgemeinschaft Nichterfüllung nichtiger_bescheid Nichtigkeit Niederlage normative Kontinuität Notar notarielle Verantwortung Notausgang Nötigung Novellierung Nutzung von Dienstfahrzeugen Nutzung von Minderjährigen Oberster Gerichtshof obstructive Straftaten Offenbarung von Geheimnissen öffentliche Amtsträger öffentliche Arbeiten öffentliche Beamte öffentliche Betrügereien öffentliche Gesundheit öffentliche Glaubwürdigkeit öffentliche Mittel öffentliche Sicherheit öffentliche Treue öffentliche Unternehmen öffentliche Urkunde öffentliche Urkunden öffentliche Verantwortung öffentliche Verwaltung öffentliche Zuschüsse öffentlicher Amtsträger öffentlicher Beamter öffentlicher Dienst öffentliches Interesse Offizialdelikt Online-Betrug Online-Lockvogel. Opfer von Straftaten Opferschutz ordnungsgemäßes Verfahren Ordnungswidrigkeit Ordnungswidrigkeiten von Einrichtungen Organisator Orlando-Reform örtliche Unzuständigkeit örtliche Zuständigkeit Pädophilie Para-Familialität parallele Verfahren passive Auslieferung passive Rechtshilfe periculum in mora perpetuatio iurisdictionis personenbezogene Daten Personenschäden persönliche Begünstigung persönliche Freiheit persönliche Identität persönliche Sicherheit persönliche Sicherungsmaßnahmen Pflichtverteidiger Pflichtverteidigung politische Parteien politische Straftaten politisches Verbrechen Polizeikontrollen Poste Italiane präkludierende Wirkung Präsident des Gerichts Präventionsmaßnahmen Präventionsverfahren präventive Maßnahmen Prinzip tempus regit actum Provokation Prozess Prozesskosten Prozessmissbrauch Prozessrecht prozessuale Treue psychiatrisches Gutachten psychologische Gewalt Psychopathologie Putativität Ratenzahlung Ratenzahlung Geldstrafe Raub Raubdelikt Rauchbombe Rechnungslegung Recht auf Verteidigung Recht der Körperschaften Rechte der Angeklagten Rechte der Beschuldigten Rechte der Gefangenen Rechte der Minderjährigen Rechte des Beschuldigten rechtfertigende Notwehr rechtfertigender Notstand Rechtfertigungsgründe rechtliche Begründung rechtliche Benachrichtigung rechtliche Betreuung rechtliche Grundsätze rechtliche Qualifikation rechtliche Umqualifizierung rechtliche Verantwortung rechtliche Verfügbarkeit rechtliche Verteidigung Rechtskraft rechtskräftig Rechtsmittel Rechtsprechung Rechtswidrigkeiten Reform Reform 2012 Reform Cartabia Reformatio in peius Regime 41-bis Rehabilitation Rehabilitationswege Reorganisation Resozialisierung Restorative Justice Revision Richter richterliche Begründung Rückdatierung Rückfall Rückfälligkeit rückgabe Rückgabe innerhalb der Frist Rückgabe von Vermögenswerten Rücknahme der Klage Rücknahme des Urteils Rücktritt Rückverfolgbarkeit Rückverwaltungsurteil Rückverweisung Rückverweisungsrichter Rückwirkung Rückzahlungen an Gesellschafter Sanierung Sanktionen Schaden Schadenersatz Schadensersatz Schadensersatzpflicht Scheidung Schreibfehler Schuldenrestrukturierung Schutz der Rechte Schutz des Erbes Schutz Dritter Schutz von Minderjährigen Schwelle schwere Betrug schwere Krankheit Schwurgericht Selbstbeschuldigung Selbstdeklaration Selbstgeldwäsche Selbstverletzung Selbstwäsche Senioren Sexualdelikte sexuelle Aktivitäten sexuelle Gewalt Sicherheit Sicherheitsmaßnahmen Sicherheitsvorschriften Sicherungsmaßnahmen Sklaverei Sky ECC sofortige Urteil sofortige Urteilsverkündung sofortige Verträge sofortiges Urteil sofortige_urteile soziale Gefährlichkeit soziale Medien soziale Netzwerke soziale Wiedereingliederung sozialer Gefährlichkeit Spezialitätsprinzip spezielle Vollmacht spezifischer Auftrag spezifischer Vorsatz Spezifität Spielsucht Staatsanwalt Staatsbürgerschaft Stalking Stampfwarenwerte Steuerberater Steuerbetrug Steuerdelikte Steuerentschädigung Steuergesetzgebung Steuerhinterziehung steuerliche Prüfungen Steuern Steuerprozess Steuerrecht Steuerschuld steuerstrafrechtliche Delikte Steuerstraftat Steuerstraftaten Steuertransaktion Steuervergünstigung Steuerverletzungen Steuerverstöße stillschweigende Rücknahme der Klage Stimmabgabe Störung der Ausschreibung Strafantrag Strafanzeige Strafaufhebung Strafaufschub Strafaussetzung strafbare Handlungen Strafbefehl Strafbefehle Strafbefehlsverfahren Strafbeschlagnahme Strafe Strafgesetzbuch Strafmaß Strafmaßbestimmung Strafmilderung Strafminderung Strafprozess Strafprozessordnung Strafprozessrecht Strafrahmen Strafrecht strafrechtliche Haftung strafrechtliche Irrelevanz strafrechtliche Verantwortung strafrechtliche Verurteilung Strafrechtliche Vorsichtsmaßnahmen strafrechtliche_verantwortung Strafrechtsprechung Strafrechtsrevision Strafregister strafschärfend Strafschärfung Strafschärfungsgründe Straftat Straftat der Entziehung Straftat des Amtsmissbrauchs Straftaten Straftaten gegen das Vermögen Straftaten gegen die öffentliche Verwaltung Straftaten nach § 4-bis Straftatverjährung Strafumwandlung Strafverbüßung Strafvereinigung Strafverfahren Strafverfolgung Strafvollstreckungsgericht Strafvollzug Strafvollzugsgesetz Strafvollzugsleistungen Strafvollzugsvergünstigungen Strafzumessung Straßenmord Straßenverkehrsordnung strukturelle Abnormität subjektives Element subversive Vereinigung Suizidaufforderung Superbonus 110% Tagesisolierung Tageslichtisolierung Tatkörper Tatsachenfehler tatsächliche Kenntnis Täuschung technische Berater technische Beratung technische Verantwortung technischer Verantwortlicher Teilnahme an einer Straftat Teilnahme von Personen teilweise Schuldunfähigkeit teilweise Verzicht teilweiser Aufhebungs Telefondaten Telefonprotokolle Telefonüberwachung tempus regit actum territoriale Zuständigkeit Terrorismus therapeutische Unterbringung Tod des Angeklagten Totschlag Transnationalität Trennung über jeden vernünftigen Zweifel hinaus Überdosis Überprüfung Überprüfungsgericht Übersetzung Übersetzung von Dokumenten Überwachungshemmnis Überwachungsrichter Üble Nachrede Umgehung Umwandlung der Strafe Umweltschäden Umweltverantwortung Unanfechtbarkeit unbefugter Zugriff Unbrauchbarkeit Unfähigkeit Unfälle ungerechtfertigte Aufrechnung ungerechtfertigte Haft ungerechtfertigte Inhaftierung Unparteilichkeit Unparteilichkeit des Richters unrechtmäßige Aneignung unrechtmäßige Beeinflussung unrechtmäßige Besetzung unrechtmäßige Datenverarbeitung unrechtmäßige Herkunft unrechtmäßige Induktion unrechtmäßige Kompensation unrechtmäßige Wahrnehmung Unschuldsvermutung unterbrechende Handlungen Unterdelegation Unterhalt unterlassene Benachrichtigung unterlassene Mitteilung unterlassene Prüfung unterlassene Straftaten Unterlassung der Hilfeleistung Unternehmensrecht Unternehmerkosten Unterschlagung Unterstützung Untersuchungshaft Untreue untreue Erklärung Unveränderlichkeit des Richters Unvereinbarkeit Unverjährbarkeit unverwertbare Beweise Unverwertbarkeit Unverwertbarkeit von Aussagen unzulässige Verrechnung Unzulässigkeit Unzulässigkeit von Beweisen Unzuständigkeit Urteil Urteil 1187 Urteil 1188 Urteil 13202 Urteil 13213 Urteil 13326 Urteil 13366 Urteil 13525 Urteil 13539 Urteil 14024 Urteil 14035 Urteil 14077 Urteil 14222 Urteil 14654 Urteil 14655 Urteil 14980/2022 Urteil 15069 Urteil 15098 Urteil 15389/2024 Urteil 15403 Urteil 15429 Urteil 15625 Urteil 15637 Urteil 15664 Urteil 15865 Urteil 15895 Urteil 15939 Urteil 15955 Urteil 16045 Urteil 16351/2024 Urteil 16352 Urteil 16434 Urteil 16474 Urteil 16800 Urteil 17012 Urteil 17211 Urteil 17216 Urteil 17225 Urteil 17320 Urteil 17400 Urteil 17455 Urteil 17973 Urteil 18/2023 Urteil 1810 Urteil 2020 Urteil 2021 Urteil 2022 Urteil 2023 Urteil 2024 Urteil 2030 Urteil 2076/2024 Urteil 23283 Urteil 24256 Urteil 24351 Urteil 24375 Urteil 24808 Urteil 25274 Urteil 25287 Urteil 25368 Urteil 25529 Urteil 25650 Urteil 25764 Urteil 26190/2023 Urteil 26250 Urteil 26316 Urteil 26334 Urteil 26348 Urteil 26418 Urteil 26525 Urteil 26549/2023 Urteil 26628 Urteil 26803 Urteil 26966 Urteil 27050 Urteil 27090 Urteil 27379/2023 Urteil 27382 Urteil 27397 Urteil 27446 Urteil 27466 Urteil 27517 Urteil 27637 Urteil 2776 Urteil 28558 Urteil 29192 Urteil 29332 Urteil 29379/2024 Urteil 29643 Urteil 29959 Urteil 3011 Urteil 30143 Urteil 3044 Urteil 3059 Urteil 30625/2024 Urteil 30666 Urteil 31169 Urteil 31179 Urteil 3356 2024 Urteil 36/2024 Urteil 36918 Urteil 36942 Urteil 37081 Urteil 37107 Urteil 37350 Urteil 37751 Urteil 37855 Urteil 38511 Urteil 38845 Urteil 3892 Urteil 39548 Urteil 40118 Urteil 4193/2024 Urteil 44060 Urteil 44064 Urteil 44096/2024 Urteil 44230 Urteil 44255 Urteil 44346 Urteil 44707 Urteil 44941 Urteil 45002 Urteil 45290 Urteil 45576 Urteil 45587 Urteil 45599 Urteil 45781 2024 Urteil 45792 Urteil 45810 Urteil 45816 Urteil 45818 2024 Urteil 45859 Urteil 46549 Urteil 47185 Urteil 48448 Urteil 48579 Urteil 48832 Urteil 49255 Urteil 49499 Urteil 49757 Urteil 49798 Urteil 50102 Urteil 50298 Urteil 50426 Urteil 50447 Urteil 50797 Urteil 50847 Urteil 51260 Urteil 51557 Urteil 51573 Urteil 51659 Urteil 740 2025 Urteil 7760/2016 Urteil Cassazione Urteil des Berufungsgerichts Urteil des Kassationsgerichts Urteil Kassation Urteil Nr. 131 von 2024 Urteil Nr. 13379 Urteil Nr. 14352 Urteil Nr. 14710 Urteil Nr. 15438 Urteil Nr. 15642 Urteil Nr. 15704 Urteil Nr. 17164 Urteil Nr. 17585 Urteil Nr. 17918 Urteil Nr. 2062 Urteil Nr. 2362 Urteil Nr. 23967 Urteil Nr. 24616 Urteil Nr. 25585 Urteil Nr. 2625 Urteil Nr. 26721 Urteil Nr. 27098 Urteil Nr. 2772 Urteil Nr. 29723 Urteil Nr. 3015 Urteil Nr. 30608 Urteil Nr. 30716 Urteil Nr. 36857 Urteil Nr. 39153 Urteil Nr. 44340 Urteil Nr. 44962 2024 Urteil Nr. 45829 Urteil Nr. 48511 Urteil Nr. 49799 Urteil Nr. 49807 Urteil Nr. 50062 Urteil Nr. 51670 Urteil Nr. 51735 Urteil Taranto Urteile urteil_30133 Verantwortlichkeit des Angeklagten Verantwortung Verantwortung der Geschäftsführer Verantwortung des Angeklagten Verantwortung des Direktors Verantwortung des öffentlichen Amtes Veräußerung Verbraucherschutz Verbrechensvereinigung Verbrechervereinigung verbüßte Strafen verdächtige Transaktionen Verdopplung der Strafen Verein Vereinigung Vereinigungsdelikt Verfahren Verfahren in öffentlicher Sitzung Verfahrensfähigkeit Verfahrensfristen Verfahrenskosten Verfahrensökonomie Verfall wegen Unverhältnismäßigkeit Verfassung der Nebenklage Verfassung Nebenklage Verfassungsgericht verfassungsmäßige Legitimität verfassungsrechtliche Gerechtigkeit Verfügung 28583 Verfügung Nr. 16144 Vergleich Vergütung Verhältnismäßigkeit Verhandlungstermin Verhinderung zu erscheinen Verjährung Verjährung der Strafe Verkehrssicherheit verkürztes Verfahren verlängerte Gespräche Verletzung der Aufsicht Verletzung der Familienhilfe Verletzung von Siegeln Verleumdung Vermögensänderungen Vermögensdelikte Vermögensschaden Vermögensschutz Vermögensverfügung Vernehmung Verschärfung Verschleierung Versicherungen verstärkte Begründung Versuch Versuch der Geldwäsche versuchte Erpressung versuchter Mord versuchtes Verbrechen Verteidiger Verteidigergarantien Verteidigung Verteidigungsgarantien Verteidigungsrecht Verteidigungsstrategie Verteidigungsuntersuchungen Vertragsbetrug Vertragsrecht Vertrauensanwalt Vertraulichkeit Verurteilung Verwalter Verwaltungsdelikt Verwaltungshaftung Verwaltungsrecht Verwaltungsverantwortung Verwaltungsverfahren verwaltungswidrigkeit verwandte Straftaten Verwarnung Verwundbarkeit Verwüstung Verzicht auf Berufungsgründe Verzicht auf die Berufung Verzicht auf Rechtsmittel Verzicht auf Verteidigungsauftrag Video-Chat Videomaterial Vielzahl von Gutachten Vielzahl von Straftaten virtuelle Anwesenheit visuelle Gespräche vollstreckbares Urteil Vollstreckung Vollstreckungsincident Vollstreckungsrichter Vollstreckungstitel Vorabentscheidungsersuchen vorbereitende Erklärungen vorgetäuschter Kredit Vorhersehbarkeit Vorladung Vorladungsbeschluss Vorlage vorläufig vorläufige Beschlagnahme vorläufige Maßnahmen vorläufige Sicherstellung vorläufige Vollstreckbarkeit Vorsatz vorsätzlicher Mord Vorsitzender der Kammer Vorteil Voruntersuchungen Vorverfahren vorzeitige Entlassung Waffen Waffenbeschlagnahme Waffentransport Wahlen Wahltausch Wahlverbrechen Wettbewerb WhatsApp Widerruf Widerrufsbeschluss Widerspruch Widerspruch gegen die Archivierung Widerstand gegen öffentliche Amtsträger Widerstandsbeweis Wiedereinreise Wiedererwägung Wiederherstellung Wiederholung Wiederholung der Beweisaufnahme Wiederholung der Beweise Wiederholung der Verhandlung Wiederholungsgefahr willkürliche Ausübung wirtschaftliche Bedingungen wirtschaftliche Unabhängigkeit Wirtschaftsstraftaten Wohnsitz Wohnungsbau Wohnungsdurchsuchung Wohnungseinbruch Wucher Würde des Kindes Zahlungsfähigkeit Zahntechnik Zeugen Zeugenaussage Zeugenaussagen Zeugenbeweis Zeugnisfähigkeit Zinssatz Zivilinteressen Zivilklage Zivilmediationen Zivilpartei Zivilprozess Zivilrecht zivilrechtliche Haftung zivilrechtliche Verpflichtungen zivilurteil Zubehör Zugang zur Justiz zugrunde liegendes Delikt Zurechnungsfähigkeit Zusammenbau Zusammenleben zusätzliche Gründe zuständiger_richter Zuständigkeit Zustellung Zustellung der Akten Zustellungen Zustellungsbevollmächtigter Zuverlässigkeit Zwang Zwangseinweisung Zwangsmaßnahmen Zwangsvollstreckung zweistufiger Mechanismus